• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

We Jazz

Stanley J. Zappa

Stanley J. Zappa – Muster Point (We Jazz)

22. July 2020
Produkt-Highlights

Der US-amerikanische Saxophonist Stanley J. Zappa und der finnische Schlagzeuger Simo Laihonen kommen auf dem neuen Album “Muster Point” von We Jazz Records zusammen. Die beiden Studenten von Milford Graves fügen den Bassisten Ville Rauhala bei einigen Stücken hinzu, um ein kühnes und abenteuerliches Album zu machen, das sowohl live als auch im Studio aufgenommen wurde, während Zappa mit den Black Motor-Musikern in Finnland auf Tournee war. Dieses Set ist voller Feuer und Donner, enthält aber auch etwas meditativeren spirituellen Jazz.

wejazz.fi

Tracklisting
01. Muster Point I (feat. Simo Laihonen & Ville Rauhala)
02. Pleasant Avenue (feat. Simo Laihonen)
03. Operator Get Me Bennington College (feat. Simo Laihonen)
04. Muster Point II (feat. Simo Laihonen & Ville Rauhala)
05. 538 E   14th, City of Piss, USA (feat. Simo Laihonen)
06. Muster Point III (feat. Simo Laihonen & Ville Rauhala)
07. Putte's Bar & Pizza (feat. Simo Laihonen)
08. South Okanagan (feat. Simo Laihonen)
09. Muster Point IV (feat. Simo Laihonen & Ville Rauhala)

Das Album Stanley J. Zappa “Muster Point” (We Jazz) erscheint am 07.08.2020.

Otis Sandsjö

Otis Sandsjö – Y-Otis 2 (We Jazz)

10. July 2020
Produkt-Highlights

Der in Berlin lebende schwedische Saxophonist Otis Sandsjö kehrt mit der sehnlichst erwarteten Fortsetzung von “Y-OTIS” zurück. Auf “Y-OTIS 2” vertiefen Sandsjö und sein enger Mitarbeiter, der Bassist/Produzent Petter Eldh (von Koma Saxo), ihre Vision des genreübergreifenden, zukunftsweisenden “Liquid Jazz” von morgen. Zur Kerngruppe gehören außerdem Dan Nicholls an den Tasten und Tilo Weber am Schlagzeug, und auch die schwedischen Jazz-Größen Jonas Kullhammar (von Koma Saxo) und Per “Texas” Johansson, die Cellistin Lucy Railton und der Trompeter Ruhi-Deniz Erdogan sind auf dem Album vertreten. “Y-OTIS 2” wird bei We Jazz Records auf Vinyl, CD und digital veröffentlicht. Das Vinyl gibt es in zwei Versionen: eine schwarze Standardausgabe in einer robusten Tip-on-Hülle und eine spezielle “PSYCORE-Ausgabe” auf leuchtend dunkelgrünem Vinyl in einer robusten Tip-on-Hülle. Die CD wird in einem Digisleeve aus Karton geliefert.

wejazz.fi

Tracklisting
01. Waldo
02. Tremendoce
03. Oisters
04. Abysmal
05. Koppom
06. Ity bity
07. Sapiens
08. Bobby
09. Fruehling
10. Atombahn

Das Album Otis Sandsjö “Y-Otis 2” (We Jazz) erscheint am 24.07.2020.

Antti Lötjönen

Antti Lötjönen – Quintet East (We Jazz)

6. April 2020
Produkt-Highlights

Bassist Antti Lötjönen, einer der angesehensten und aktivsten Musiker der finnischen Jazzszene, ist mit seinem Debütalbum als Leader bei Helsinkis We Jazz Records einen Schritt voraus. Das “Quintet East” besteht aus den Hartgesottenen Verneri Pohjola an der Trompete, Mikko Innanen (von Koma Saxo) und Jussi Kannaste (von 3TM) am Saxophon sowie Joonas Riippa am Schlagzeug. Lötjönen selbst ist vor allem durch seine inspirierte Arbeit mit dem Five Corners Quintet, 3TM, dem Ilmiliekki Quartett, dem Aki Rissanen Trio und Timo Lassy, um nur einige zu nennen, bekannt. Ende 2018 schloss Lötjönen einen erfolgreichen Trio-Aufenthalt mit Jeff “Tain” Watts und Kurt Rosenwinkel ab.

Auf seinem neuen Album glänzt Lötjönen sowohl als Bassist als auch als Komponist und präsentiert ein kompaktes und doch weitreichendes Programm mit neun Titeln, von denen acht aus seiner Feder stammen. Monumentale Kompositionen wie der stetig schwingende Lead-Track “Erzeben Strasse” und das ruhig selbstbewusste “Le Petit Lactoire” reiben sich mit kurzen, aber süßen Anspielungen wie dem funkigen “P.S.”, dem pastoralen “Rowan” und den beiden Solo-Bass-Tracks “Monographs” I & II.

www.facebook.com/wejazz

Tracklisting:
01. Monograph I
02. Erzeben Strasse
03. Mary Hartman, Mary Hartman
04. Pocket Yoga
05. Monograph II 
06. Oblique
07. P.S.
08. Le Petit Lactoire
09. Rowan

Das Album Antti Lötjönen “Quintet East” (We Jazz) erscheint am 17.04.2020.

Antti Lötjönen

Auf We Jazz Records erscheint das Debütalbum von Antti Lötjönen

30. March 2020
News

Bassist Antti Lötjönen, einer der angesehensten und aktivsten Musiker der finnischen Jazzszene, ist mit seinem Debütalbum als Leader bei Helsinkis We Jazz Records einen Schritt voraus. Das “Quintet East” besteht aus den Hartgesottenen Verneri Pohjola an der Trompete, Mikko Innanen (von Koma Saxo) und Jussi Kannaste (von 3TM) am Saxophon sowie Joonas Riippa am Schlagzeug. Lötjönen selbst ist vor allem durch seine inspirierte Arbeit mit dem Five Corners Quintet, 3TM, dem Ilmiliekki Quartett, dem Aki Rissanen Trio und Timo Lassy, um nur einige zu nennen, bekannt. Ende 2018 schloss Lötjönen einen erfolgreichen Trio-Aufenthalt mit Jeff “Tain” Watts und Kurt Rosenwinkel ab.

Auf seinem neuen Album glänzt Lötjönen sowohl als Bassist als auch als Komponist und präsentiert ein kompaktes und doch weitreichendes Programm mit neun Titeln, von denen acht aus seiner Feder stammen. Monumentale Kompositionen wie der stetig schwingende Lead-Track “Erzeben Strasse” und das ruhig selbstbewusste “Le Petit Lactoire” reiben sich mit kurzen, aber süßen Anspielungen wie dem funkigen “P.S.”, dem pastoralen “Rowan” und den beiden Solo-Bass-Tracks “Monographs” I & II. [ Foto © Tuomas Timonen ]

www.facebook.com/wejazz

Das Album Antti Lötjönen “Quintet East” (We Jazz) erscheint am 17.04.2020.

Jonah Parzen-Johnson

Baritonsaxophonist Jonah Parzen-Johnson präsentiert sein neues Album

9. January 2020
News

Der in Brooklyn lebende Baritonsaxophonist Jonah Parzen-Johnson präsentiert sein neues Werk “Imagine Giving Up” auf Helsinkis We Jazz Records. Das Album versetzt Parzen-Johnson in neue Klangbereiche, während er in seiner Musik eine neu entdeckte Energie und neue Impulse entdeckt. Zusätzlich zu den klangvollen analogen Synth-Elementen, die sein früheres Solo-Saxophon-Werk begleiten, hat Jonah stark klingende Samples seines eigenen Saxophons überlagert, um wirklich einzigartige perkussive Snaps, hallende Bässe und Warbling Leads zu erzeugen. Im Kern widmet sich die Musik weiterhin stark den fast vokal klingenden melodischen Linien und den geduldig entwickelten kompositorischen Ideen.

“Imagine Giving Up”, ein kompaktes Werk mit sechs Originalen, ist Jonah Parzen-Johnsons bislang ehrgeizigstes Album. Während er einen Schritt weg von der früheren Welt des “Ambient Jazz” geht, basiert seine neue Musik auf der Verwendung von drohnenartigen Klängen für Baritonsaxophon, einem Stil, der einzigartig für ihn ist. Elektronik wird zu einem guten Teil eingebunden und schafft eine kohärente Vision von abstraktem Jazz mit Tiefe.

Wie bei allen Veröffentlichungen von Parzen-Johnson kommt die Musik mit einer tieferen Erzählung, die er kontinuierlich in Live-Performances erforschen wird. Das Manifest für das Album lautet wie folgt: “Nur wenige Menschen können wirklich von vorne anfangen. Alle anderen müssen sich auf dem ihnen zugewiesenen Weg abmühen. Die Möglichkeit aufzugeben, ihren eigenen Weg zu wählen, ist Macht und hoffentlich ein Aufruf zum Handeln: Gehen Sie ein Risiko ein jemandem helfen.”

“Parzen-Johnson’s vaguely alien compositions split the difference between the organic and the synthetic with a far-reaching, expressive sound that carries an indefinable beauty.” – LA Times

jonahpj.com

Das Album Jonah Parzen-Johnson “Imagine Giving Up” (We Jazz) erscheint am 31.01.2020.

3TM

Teppo Mäkynens Projekt 3TM kehrt mit neuem Album zurück

21. November 2019
News

Drummer und Produzent Teppo Mäkynen kehrt als 3TM mit seinem neuen Album “Lake” auf dem in Helsinki beheimateten Label We Jazz Records zurück. Das Album ist die lang erwartete Fortsetzung des erfolgreichen 3TM-Debüts “Form”, das 2017 in Mäkynens Heimat Finnland als “Jazz Album of the Year” ausgezeichnet wurde.

“Lake” ging im August dem Ambient/Electronic-Album “Abyss” voraus, das die Stimmung für das nächste Mal schärfte: Ein kompaktes, aber weitreichendes Werk, das den akustischen Jazz-Sound des Trios und die in der abstrakten elektronischen Musik verwurzelten Ideen auf bemerkenswert grenzenlose Weise vereint.

Für die 3TM Trio-Formation wird Mäkynen von Saxophonist Jussi Kannaste und Bassist Antti Lötjönen begleitet, die beide eine wichtige Rolle innerhalb der finnischen Jazz-Szene spielen. Die Band wird ihr neues Album am 7. Dezember beim legendären We Jazz Festival in Helsinki präsentieren.

wejazz.fi

Das Album 3TM “Lake” (We Jazz) erscheint am 29.11.2019.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Groove Attack GmbH