• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

Fred Und Luna

Fred und Luna

Fred und Luna – Im Weltenraum (Compost)

1. July 2020
Produkt-Highlights

Fred und Luna machen Spacemusik der besonderen Art: Wie sollte es auch anders sein, wenn zwei Schaufensterpuppen sich gedanklich auf den Weg machen, ihr Modehaus in Karlsruhe/Deutschland hinter sich zu lassen, um neue Welten und Räume zu entdecken. “Im Weltenraum”, so der dementsprechende Name ihres neuen Albums, ist “Fred und Lunas” nächstes Abenteuer in ihrer sich stets erneuernden “Elektrokraut/Krautelektro”-Serie. Eine, laut Google-Translator, “charmante und faszinierende Reise durch ein endloses Universum phantasmagorieller Klanglandschaften, sich wiederholender Rhythmen, eingängiger Melodien und sogar einem Abstecher ins Acid-House-Land.”

Nach ihrem motorisch repetitiven Erstling “Glück auf” (EP auf Optimo Music), dem zugleich rhythmischen und atmosphärisch-melodiösen Debütalbum “Im Klanggarten” (Bigamo Musik), einem narkotischen Trip in tiefblaue Gefilde auf “Im Tiefenrausch” (Compost Records) und tiefgelbe hypnotisierende Dancefloor-Regionen auf “Im Tanzrausch” (Compost), sind “Fred und Luna” nun auf den Spuren von Strukturen und Klangdimensionen. Begleitet werden sie dabei von Patrick Pulsinger, einem Virtuosen am Mischpult und Meister des Masterings.

www.facebook.com/compostrecords

Tracklisting
A1. Zyklopädie Nummer 28
A2. Frische Luft
A3. In Die Weite Welt Hinaus
B1. Vision 3
B2. No Glashütte No Harksheide
B3. Nonstop
C1. Säure 5
C2. Ein Ganz Normaler Tag
C3. Disco Nueve
D1. Monosong
D2. Wie Ein Guter Freund
D3. Thoré Magnétique

Das Album Fred und Luna “Im Weltenraum (2LP + MP3)” (Compost) erscheint am 17.07.2020.

Fred und Luna

Fred und Luna – Im Tiefenrausch (Compost)

15. January 2019
Produkt-Highlights

Ein betörender Trip durchs Krautland mit einem Besuch in Elektrostadt und einem Abstecher nach Hypnotonia. Sinnhafte Melodien, tiefenrauschige Sphären, mal mit treibenden, mal mit entspannten Beats. Nach ihrem viel gepriesenen Debutalbum “Im Klanggarten” auf Frank Wiedemanns (Âme) Label Bigamo, präsentieren Fred und Luna den nächsten Streich ihrer Elektrokraut/Krautelektro-Reihe.

Wer sind Fred und Luna?
Fred und Luna wohnen in einem Modehaus in Karlsruhe. Die beiden Mannequins sind die Musen des Musikers, Lektors, Poeten und Foto- und Filmemachers Rainer Buchmüller. Von seinen Mannequinfreunden und der Liebe zu deutscher elektronischer Musik der letzten Jahrzehnte inspiriert, produziert Rainer Buchmüller unter dem Pseudonym ‘Fred und Luna’ eine zeitgemäße Kombination aus repetitiven Rhythmen, bezaubernden Melodien, elektronischen Klanglandschaften und Elementen der Krautrock-Ära. Oder wie er es nennt: Elektrokraut beziehungsweise Krautelektro.

Unter dem Namen ‘Ariston Baton’ schreibt Rainer Buchmüller konkrete Poesie und Klanggedichte. Bei Live-Auftritten und Ausstellungen wird er musikalisch von ‘Fred und Luna’ und von Rainer Buchmüllers drittem Pseudonym ‘Vizudaru Nono’ mit Foto- und Videoprojektionen und seinem vierten Pseudonym ‘Nikto Nietschinski’ mit Gemälden begleitet. Alle zusammen bilden die ‘Equipe Nadaphysique’. Eine aktuelle Ausstellung ihres Schaffens fand Ende Oktober 2018 im Rahmen des ‘Festival Rockomotives’ in Vendome (Frankreich) statt.

www.compost-rec.com

Tracklisting:
01. Plasma
02. Rutsch Ins Grüne
03. Blues Im Gepäck
04. Tiefenrausch
05. Polytonikum
06. Craig Manga und Mat Handley im Gespräch
07. Im Element
08. Canacananda
09. So Weit Wie Möglich
10. Nichtmusikalische Stadt Unter Schritten
11. Dolcefarniente
12. Das Ist Halt So

Das Album Fred und Luna “Im Tiefenrausch” (Compost) erscheint am 01.02.2019.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Groove Attack GmbH