• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

R&B

K.ZIA

Das Albumdebüt “Genesis” der Future R&B-Künstlerin K.ZIA bietet intime Songs zwischen Soul und Pop

10. February 2022
News

Good vibes only! Mit “Home” schafft K.ZIA einen sicheren Raum für uns alle, in dem wir uns frei fühlen und sein können, wer immer wir sein wollen. Die entspannte Wohlfühlmelodie ist eine Hommage an ihre Freunde und ihre Familie, bei denen sie sich zu Hause fühlt, egal wo sie ist. Das Video wurde in den Straßen von Dakar, Senegal, gedreht und ist die Vorabsingle zu ihrem mit Hochspannung erwarteten Albumdebüt “Genesis”. Die vorherigen Singles “Sancuary”, “I Got Your Back” und “JFMB” haben bereits über 480k Plays erreicht.

www.k-zia.com

Das Album K.ZIA “Genesis” (K.ZIA) erscheint am 11.02.2022.

Moonchild

Moonchild – Starfruit (Tru Thoughts)

10. February 2022
Produkt-Highlights

“Starfruit” ist das fünfte Album des LA-Trios Moonchild (Amber Navran, Andris Mattson und Max Bryk). Es ist das Ergebnis von zehn Jahren gemeinsamer Arbeit und Entwicklung und zeigt den Respekt, das musikalische Verständnis und die Liebe des Trios, sowohl füreinander als auch für die bemerkenswerte Liste der auf dem Album vertretenen Mitstreiter wie Lalah Hathaway, Alex Isley, Tank and The Bangas, Rapsody, Ill Camille, Mumu Fresh, Chantae Cann und Josh Johnson.

tru-thoughts.co.uk

Tracklisting
01. Tell Him feat. Lalah Hathaway 
02. Takes Two 
03. Little Things 
04. You Got One feat. Alex Isley 
05. Too Good 
06. Need That feat. Ill Camille
07. I'll Be Here 
08. Get By feat. Tank and The Bangers 
09. What You Wanted 
10. Love I Need feat. Rapsody 
11. By Now 
12. Don't Hurry Home feat. Mumu Fresh
13. Last Time 
14. The Long Way feat. Chantae Cann and Josh Johnson

Das Album Moonchild “Starfruit” (Tru Thoughts) erscheint am 04.03.2022.

Mayer Hawthorne

“Rare Changes” ist eine Sammlung mit Mayer Hawthorne Songs aus den Jahren 2019 bis 2020

10. February 2021
News

Als Sohn von Hippie-Eltern in Ann Arbor, Michigan aufgewachsen, zwischen The Hash Bash und den Autofabriken – lernte Mayer Hawthorne im Alter von fünf Jahren von seinem Vater Bassgitarre zu spielen. Zudem hörte sein Vater die ganze Zeit im Haus Platten, während Mayer heranwuchs. Er hat ihn ins Spiel gebracht. Er würde sagen: “Hörst du ihn dort singen? Das ist David Ruffin.” Oder: “Hörst du das Gitarrensolo? Das ist Stephen Stills.” Und der junge Hawthorne saß dort mit seiner Müslischale und saugte all diese musikalischen Eindrücke begierig auf.

Mayer legte in Michigan auf dem Höhepunkt des Detroit Hip-Hop auf. Er war dort. Bevor Em blies, als Dilla noch lebte. Er drehte Platten und machte Rap-Beats. Jetzt macht er Soul Records und Rapper probieren ihn aus. Der Kreis des Lebens.

Für “” hat Mayer in seinen alten Kisten gegraben und man kann die Einflüsse in seiner Musik hören. Ein Hauch von Shuggie Otis hier, etwas Bob Marley dort, ein Spritzer Sly Stone da … Enjoy!

“Der 42-Jährige denkt also eher vom urbanen Jetztzeit-Endprodukt aus zum Retro-Rohplayback und von dort wieder zurück nach vorne. Eine Art Neo-Soul-Retro-R’n’B-Kreislauf also. Klingt kompliziert. Meint aber einfach, dass sich auf “Rare Changes” (Big Bucks/Groove Attack) mal wieder ein paar sehr feine R’n’B-Schmeichler finden, die im Geist durchaus im Jahr 2021 zu Hause sind, aber dabei den warmen Flausch alter, analoger Keyboards, Bässe und Drums haben, und das Krisselige alter, sehr gezielt eingesetzter Synthesizer.” – SZ online

www.mayerhawthorne.com

Das Album Mayer Hawthorne “Rare Changes” (Big Bucks) erscheint am 12.02.2021.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Groove Attack GmbH