• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

KMN Gang

Azet & Zuna

Azet & Zuna – Ultra Plus (KMN Gang)

23. September 2022
Produkt-Highlights

Der Sommer ist zu Ende? Nicht für Azet & Zuna, die zum Endspurt mit “Ohh Oh”, produziert von den Hitmarkern Jugglerz, den Sommerhit des Jahres bringen und damit ihr Kollabo-Album “Ultra Plus” releasen. Als Nachfolger von “Super Plus” streben die beiden KMN-Member nicht nur namentlich eine Steigerung des Vorgängers an, sondern auch sound- und erfolgstechnisch. Singles wie “SL” oder “Karussell” weisen schon jetzt Millionen von Streams auf und werden wild gefeiert.

www.youtube.com/c/KMNGANG

Das Album Azet & Zuna “Ultra Plus” (KMN Gang) ist am 16.09.2022 erschienen.

Azet & Zuna

“Ultra Plus” heißt das zweite Kollabo-Album der beiden KMN Gang-Member Azet & Zuna

19. September 2022
News

Der Sommer ist zu Ende? Nicht für Azet & Zuna, die zum Endspurt mit “Ohh Oh”, produziert von den Hitmarkern Jugglerz, den Sommerhit des Jahres bringen und damit ihr Kollabo-Album “Ultra Plus” releasen. Als Nachfolger von “Super Plus” streben die beiden KMN-Member nicht nur namentlich eine Steigerung des Vorgängers an, sondern auch sound- und erfolgstechnisch. Singles wie “SL” oder “Karussell” weisen schon jetzt Millionen von Streams auf und werden wild gefeiert.

www.youtube.com/c/KMNGANG

Das Album Azet & Zuna “Ultra Plus” (KMN Gang) erscheint am 16.09.2022.

Albi veröffentlicht sein mit Spannung erwartetes Album “Meine Straße”

22. April 2022
News

Mit einem Kollabo Song von Albi und seinem Bruder, dem KMN Gang-Member Azet, erscheint Albis erstes Album “Meine Straße” und lässt die Zuhörer Teil ihrer Geschichte werden. Produziert von dem Produzenten, Celik Lipa der für die großen Hits auf dem Balkan Markt zuständig ist. Er arbeitet u.a. mit Artist wie Tayna und Dj Gimi-O zusammen. [ Foto © Stacii Samidin ]

www.instagram.com/albi.kmn

Das Album Albi “Meine Straße” (Albi) erscheint am 22.04.2022.

Albi & Azet melden sich mit ihrer neuen Kollabo-Single “Habibi” zurück

17. March 2022
News

“Wir brauchen keine Villa – schlafe mit meinem Bruder immer noch in einem Zimmer – für immer!”. Das Fast Life 2 Fieber ist zurück – das Brüder Kollabo Albi & Azet ist zurück! Und was ist krasser als zwei Brüder zusammen auf einem Track, die uns zusammen an ihrer Story teilhaben lassen? Und natürlich produziert von Lucry & Suena, die auch als Executive Producer des ganzen Albums sind. [ Foto © Stacii Samidin ]

www.instagram.com/albi.kmn

Die Single Albi & Azet “Habibi” (Albi) erscheint am 18.03.2022.

Azet & Zuna

Azet & Zuna – Super Plus (KMN Gang)

1. March 2019
Produkt-Highlights

Azet und Zuna sind Teil einer aus Dresden stammenden Rap-Crew, der “KMN Gang”. Mit einem Weltrekord, mehreren Charterfolgen sowie Gold- und Platinplatten zählen sie zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands. Musikalisch ist die KMN Gang dem Rest der Welt immer einen Schritt voraus: “Ich sage nicht, dass wir die Ersten mit diesem Melodie-Ding waren, aber mit “Für die Familie” haben wir diesen Sound salonfähig gemacht. Wir hatten die Eier, diesen Sound zu etablieren und mittlerweile klingt jeder nach uns”, sagt Azet.

Binnen einer Woche wurde aus einem Studioausschnitt von “Skam Koh” das meist geklickte Video auf Instagram innerhalb von 7 Tagen. Nach über 1,5 Millionen Views und mehr als 15K Kommentaren war die Entscheidung klar ein Musikvideo in London zu drehen, wo der Song zusammen mit Hit-Produzent Lucry aufgenommen und produziert wurde.

“Skam Koh” konnte innerhalb von 3 Tagen 4 Millionen Klicks auf YouTube generieren. Die Reichweite und Dichte an Hits bei der KMN Gang ist längst kein Geheimnis mehr. Mit durchschnittlich 10 Mio Views auf YouTube zählen sie zu den reichweitenstärksten Künstlern Deutschlands.

Mit der größten Kollaboration in 2019 gehen Azet & Zuna mit “Super Plus” ab dem 20.12.2018 in den Vorverkauf. Mit “Skam Koh” haben die beiden Rapper bewiesen, dass Charthits kein Zufall mehr sind.

“Super Plus” setzt überall eins drauf: Von Nissan Almera zu Lamborghinis und zurück. Azet & Zuna gehen mit “Super Plus” nicht nur in eine Retrospektive, sondern schaffen es mit “back to the roots” Thematik einen neuen Sound zu schaffen. Street credibility wird hier nicht mehr nur salonfähig, sondern setzt neue Maßstäbe innerhalb der deutschen Musikkultur.

youtube.com/KMN-Gang

Das Album Azet & Zuna “Super Plus” (KMN Gang) erscheint am 05.03.2019.

Azet & Zuna tanken “Super Plus” und setzen überall eins drauf

15. February 2019
News

Azet und Zuna sind Teil einer aus Dresden stammenden Rap-Crew, der “KMN Gang”. Mit einem Weltrekord, mehreren Charterfolgen sowie Gold- und Platinplatten zählen sie zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands. Musikalisch ist die KMN Gang dem Rest der Welt immer einen Schritt voraus: “Ich sage nicht, dass wir die Ersten mit diesem Melodie-Ding waren, aber mit “Für die Familie” haben wir diesen Sound salonfähig gemacht. Wir hatten die Eier, diesen Sound zu etablieren und mittlerweile klingt jeder nach uns”, sagt Azet.

Binnen einer Woche wurde aus einem Studioausschnitt von “Skam Koh” das meist geklickte Video auf Instagram innerhalb von 7 Tagen. Nach über 1,5 Millionen Views und mehr als 15K Kommentaren war die Entscheidung klar ein Musikvideo in London zu drehen, wo der Song zusammen mit Hit-Produzent Lucry aufgenommen und produziert wurde.

“Skam Koh” konnte innerhalb von 3 Tagen 4 Millionen Klicks auf YouTube generieren. Die Reichweite und Dichte an Hits bei der KMN Gang ist längst kein Geheimnis mehr. Mit durchschnittlich 10 Mio Views auf YouTube zählen sie zu den reichweitenstärksten Künstlern Deutschlands.

Mit der größten Kollaboration in 2019 gehen Azet & Zuna mit “Super Plus” ab dem 20.12.2018 in den Vorverkauf. Mit “Skam Koh” haben die beiden Rapper bewiesen, dass Charthits kein Zufall mehr sind.

“Super Plus” setzt überall eins drauf: Von Nissan Almera zu Lamborghinis und zurück. Azet & Zuna gehen mit “Super Plus” nicht nur in eine Retrospektive, sondern schaffen es mit “back to the roots” Thematik einen neuen Sound zu schaffen. Street credibility wird hier nicht mehr nur salonfähig, sondern setzt neue Maßstäbe innerhalb der deutschen Musikkultur.

youtube.com/KMN-Gang

Das Album Azet & Zuna “Super Plus” (KMN Gang) erscheint am 05.03.2019.

Azet

Azet veröffentlicht “Fast Life” und der Hype hört nicht auf

6. March 2018
News

Neues aus dem Hause KMN! Nachdem Zuna mit “Mele7” und Miami Yacine mit “Casia” bereits 2017 ihre Top 10 Debütalben abgeliefert haben, folgt nun am 30. März 2018 pünktlich zu Ostern das beste Geschenk: Azet, frisch aus dem Knast, veröffentlicht sein Debütalbum “Fast Life – Zwischen Nikes, Zellentrakt und Paradies”. Das Album trägt nicht ohne Grund den gleichen Namen wie die 2016 veröffentlichte EP des Dresdeners. “Seit meiner Jugend ist in meinem Leben alles sehr schnell passiert. Egal ob es das Geld verdienen, meine Inhaftierung oder unser Hype war. Und weil ich auf meiner EP noch nicht alles zu dem Thema gesagt habe, ist jetzt ein ganzes Album daraus geworden.”

Locker aus der Hüfte geschossen, gab es bereits vor Album-Release zwei Top 15 Singles und eine Top 10 Single. Diese geht schon stark auf Gold zu. Ganz easy scheint Azet die Deutschrap-Szene aufzumischen. Jeder Song auf “Fast Life” hat Hitpotential. Kaum zu glauben, welche Banger darauf zu finden sind, wenn man bedenkt, dass das albanische Dream-Team Azet und DJ A-Boom (Producer) das Album an nur acht Wochenenden aufgenommen haben!

Limitierte Erstauflage der Standard CD: Die limitierte Auflage, handsigniert im wertigen Gold-Prägedruck PappSchuber, erscheint in einer Auflage von 4.000 Stück.

www.facebook.com/AZETKMN

Das Album Azet “Fast Life” (KMN Gang) erscheint am 30.03.2018.

Azet

Azet – Fast Life (KMN Gang)

6. March 2018
Produkt-Highlights

Neues aus dem Hause KMN! Nachdem Zuna mit “Mele7” und Miami Yacine mit “Casia” bereits 2017 ihre Top 10 Debütalben abgeliefert haben, folgt nun am 30. März 2018 pünktlich zu Ostern das beste Geschenk: Azet, frisch aus dem Knast, veröffentlicht sein Debütalbum “Fast Life – Zwischen Nikes, Zellentrakt und Paradies”. Das Album trägt nicht ohne Grund den gleichen Namen wie die 2016 veröffentlichte EP des Dresdeners. “Seit meiner Jugend ist in meinem Leben alles sehr schnell passiert. Egal ob es das Geld verdienen, meine Inhaftierung oder unser Hype war. Und weil ich auf meiner EP noch nicht alles zu dem Thema gesagt habe, ist jetzt ein ganzes Album daraus geworden.”

Locker aus der Hüfte geschossen, gab es bereits vor Album-Release zwei Top 15 Singles und eine Top 10 Single. Diese geht schon stark auf Gold zu. Ganz easy scheint Azet die Deutschrap-Szene aufzumischen. Jeder Song auf “Fast Life” hat Hitpotential. Kaum zu glauben, welche Banger darauf zu finden sind, wenn man bedenkt, dass das albanische Dream-Team Azet und DJ A-Boom (Producer) das Album an nur acht Wochenenden aufgenommen haben!

Limitierte Erstauflage der Standard CD: Die limitierte Auflage, handsigniert im wertigen Gold-Prägedruck PappSchuber, erscheint in einer Auflage von 4.000 Stück.

www.facebook.com/AZETKMN

Das Album Azet “Fast Life” (KMN Gang) erscheint am 30.03.2018.

Miami Yacine

Miami Yacine – Casia (KMN Gang)

9. October 2017
Produkt-Highlights

Mit “Kokaina” hat Miami Yacine 2016 das Rap-Game auf den Kopf gestellt und zahllose Rekorde gebrochen. Kein Song wurde im letzten Jahr öfter gespielt als die Trap-Hymne über das weiße Pulver von dem Rap-Newcomer aus Dortmund. Ein gutes Jahr später zählt der Song knapp 90 Millionen Klicks auf YouTube, hat Gold für 200.000 verkaufte Singles erreicht und steht kurz davor Platinstatus zu erlangen. Das alles wohlgemerkt aus dem Nichts, ohne Disstrack oder einen bekannten Kollabo-Partner. Mit “Kokaina” ist Miami Yacine selbst an namenhaften Major-Acts mit großen Kampagnen vorbeigezogen und hat zahlreiche Nachahmer inspiriert, während nationale und internationale Rapper ihm Respekt zollen. Mit seinem Debütalbum “Casia” beweist Miami Yacine jetzt endgültig, dass er alles andere als ein One-Hit-Wonder ist.

Aber der Reihe nach: Geboren wird Miami Yacine 1991 in Dortmund im Ruhrgebiet. Rap spielt schon früh eine Rolle in seinem Leben. Sein Bruder zeigt ihm immer wieder Songs von 2Pac und Notorious B.I.G. – besonders Letzterer hat es Miami Yacine angetan: “Biggie hatte eine Art, Dinge simpel und doch effektiv zu beschreiben – das hat mir sofort gefallen.” Aber die Brüder wachsen in einem marokkanisch geprägten Haushalt auf. Zuhause läuft Raï, die weit verbreitete Popmusik des Maghreb in der die Sänger schon seit jeher den Auto-Tune-Effekt zur Tonhöhenkorrektur verwenden. “So habe ich schon damals ein Gefühl für Melodien entwickelt”, erinnert sich Miami Yacine.

Aber Melodien haben im Rap zu der Zeit noch nichts zu suchen. Wenn Miami Yacine mit seinen Jungs in der Stadt rumhängt und chillt, dann freestylen sie immer wieder. Schnell spricht sich auch außerhalb der Dortmunder Fußgängerzone herum, dass Miami Yacine und seine Jungs Talent haben. Erst nehmen sie ihre Songs im Jugendzentrum auf, dann kaufen sie sich eigenes Equipment. Ihr Studio? Eine Ein-Zimmer-Wohnung mit Schimmel an den Wänden. Die Crew? Schulabbrecher mit offenen Haftbefehlen und Mietschulden. Ihre Perspektive? Keine. Da ist nur Rap.

Miami Yacine und seine Jungs hängen wochenlang aufeinander, machen Songs und versuchen, sich gegenseitig zu toppen. Dabei schauen sie schon früh über den Tellerrand und machen Sachen, die andere sich nicht trauen – in der von Dogmen bestimmten HipHop-Szene, in der zählt, wer wie viele Silben in einer Zeile unterbringen kann oder die besten Wortspiele hat, ein absolutes No-Go. Miami Yacine scheißt auf diese Konventionen. Schon 2011 nimmt er lange vor der Konkurrenz einen kompletten Song mit Auto-Tune-Effekt auf – aber Deutschrap ist noch nicht bereit dafür.

Ein paar Jahre später wird auch in anderen Teilen von Deutschland mit Sound und Gesang experimentiert. Zuna, Azet und Nash von der KMN Gang aus Dresden etwa fahren einen ganz ähnlichen Film wie der Dortmunder. Zuna sucht den Kontakt zu Miami Yacine, aber als Mitglieder der KMN Gang ins Gefängnis müssen, verliert man sich aus den Augen. Unbeirrt macht Miami Yacine weiter. Sein Video zum Song “Camouflage” und die Afrotrap-Hymne “Club My” sorgen für einen ersten Social-Media-Buzz. Wenig später klingelt wieder das Telefon. Dieses Mal ist Azet von der KMN Gang dran. Ein Besuch in Dresden später ist klar, dass Miami Yacine perfekt zu dem Trio passt und das vierte Mitglied wird.

Seinen Einstand feiert Miami Yacine im September 2016 mit der Single “Kokaina”. Auf einen melodischen Beat mit Trap- und Reaggeaton-Elementen erzählt er vom Handel mit Rauschgift. Nach nur zehn Tagen hat der Clip rekordverdächtige 3 Millionen Aufrufe. Deutsche Rapper und sogar der Franzose Kaaris teilen den Song. Am Ende des Jahres ist “Kokaina” mit 33 Millionen Klicks das erfolgreichste deutsche YouTube-Video des Jahres. Der Song verändert alles. Wenn Miami Yacine jetzt in die S-Bahn steigt, dann hört er, wie Kids seinen Song mitrappen. Wenn er im Auto an der Ampel steht, dann dröhnt der Song aus dem Wagen neben ihm.

Bald kann er sich vor Bookinganfragen in Deutschland, Österreich und der Schweiz kaum noch retten, alle großen deutschen Rapper fragen nach Features, während Labels schwindelerregenden Summen für die Unterschrift des heißesten Newcomers bieten. Aber “Kokaina” ruft auch viele Trittbrettfahrer auf den Plan. Halb Deutschrap trägt jetzt Jogginganzüge und trällert auf Auto Tune über Afrotrap-Beats vom Rauschgifthandel. Den richtig großen Hit hat trotzdem niemand. “So einen Song kann man nicht planen”, sagt Miami Yacine. “Bei mir entsteht alles aus einem Gefühl heraus. Ich setzte mich nicht drei Monate an einen Song. Ich feile danach auch nicht mehr daran herum. Das ist mir zu viel Mathematik. Einfach machen.” Eine Maxime, die er auch bei seinem Debütalbum verfolgt hat.

“Ich habe immer gedacht, ich müsste mir für mein Debüt lange Zeit nehmen, aber dann schnell gemerkt, dass das der falsche Ansatz ist. Meine Songs, sind immer auf spontan entstanden und trotzdem Hits geworden.” Während andere Rapper sich ein Jahr im Studio einschließen und den Kopf zerbrechen, arbeitet Miami Yacine nur zwei Monate an seinem Debüt. Er verlässt sich dabei auf seine Intention, sein Gehör für die richtige Melodie und das Feeling. “Es geht immer um das Gefühl. Aber ich rappe ja auch nicht erst seit gestern. Die Leute hören schon, dass ich sehr viel wert auf gute Nomenreime lege. Auf meinem Level beherrschen das in Deutschland nur ganz wenige Leute.”

In Kombination mit den Beats von den Jugglerz, Minhtendo, Oster oder Zino ist so ein Album entstanden, dessen Hit-Dichte seinesgleichen sucht. Die Songs sind eingängig und melodisch, aber doch mit Ecken, Kanten und Straßenattitüde versehen – eine kontrastreiche Kombination, die den besonderen Vibe von “Casia” (VÖ: 13.10.2017) ausmacht. In “Bon Voyage” geht es zum Konsumieren illegaler Rauchwaren nach Casablanca, während Miami Yacine auf “Daytona” an der Seite von Para Mocro Party von Dortmund bis Amsterdam macht. “Großstadtdschungel” ist ein brachialer Trap-Banger mit KMN-Kumpel Zuna und “Ghetto Part 2” mit Nash eine würdige Fortsetzung des gleichnamigen KMN-Klassikers.

Jeder der 13 Songs aus “Casia” macht klar: Miami Yacine hat die Hits – für den Sozialbau genau so wie für die für die V.I.P.-Lounge in den Clubs zwischen Dresden und Dortmund. “Ich wollte mir und den Fans, den Hörern und Hatern und vor allem der HipHop-Szene zeigen, dass ich die Hits am Start habe.” Ein Vorhaben, das Miami Yacine mit “Casia” definitiv gelungen ist.

facebook.com/miamiyacine

Tracklisting:
01. Casia
02. Bon Voyage
03. Daytona feat. Para Mocro
04. Rotterdamm
05. Großstadtdschungel feat. Zuna
06. Weil ich muss feat. Azet
07. Zigarrendunst
08. Ghetto Part 2 feat. Nash
09. Parra
10. Mamacita
11. Montpellier
12. Sag nichts
13. Kokaina

Das Album Miami Yacine “Casia” (KMN Gang) erscheint am 13.10.2017.

Zuna

Zuna – Mele7 (KMN Gang)

4. April 2017
Produkt-Highlights

Mit rasender Geschwindigkeit haben die KMN Gang um Azet, Nash, Miami Yacine und Zuna das Business von hinten aufgerollt und können mittlerweile eine Fanbase vorweisen, die ihresgleichen sucht. Ihre YouTube Videos kassieren achtstellige Klicks – allen voran Miami Yacines “Kokaina” mit aktuell 54 Millionen Views und Single-Gold für über 200.000 verkaufte Einheiten! Wer sich mit Deutschrap auseinandersetzt, kommt spätestens seit diesem Jahr nicht mehr an der KMN Gang vorbei.

Geboren und aufgewachsen im Libanon, flieht der damals 15-jährige Zuna in Richtung Deutschland. Die kritische Lage im Libanon zwingt ihn sein Heimatland zu verlassen. Gestrandet in Dresden, beginnt er zu rappen, es entstehen erste Mixtapes und eine EP. 2015 dann das erste digitale Album “Planet Zuna”, auf dem sich alles um das Leben auf der Straße dreht. Und Straßenrap ist auch genau das, was er als Mitglied von KMN repräsentiert wie momentan kaum jemand sonst. Gemeinsam mit dem KMN-Kollegen dropped Zuna 2016 die digitale EP “Richtung Paradies”. Die dazugehörigen Videos auf YouTube sind millionenfach geklickt, genauso wie ungefähr alles, was KMN in letzter Zeit so hochlädt.

www.facebook.com/ZunaKMN

Tracklisting:
01. Lhamdela
02. Cazal feat. Miami Yacine
03. Czech Republic feat. Azet
04. Viertel
05. Mele 7
06. Cazal Remix feat. Bausa
07. Guck Mama
08. Ghetto
09. Dale
10. Wieso?
11. Baby
12. Volles Magazin feat. Nash
13. KMN
14. Nummer 1 feat. Azet & Noizy
15. Original feat. Nash

Das Album Zuna “Mele7” (KMN Gang) erscheint am 14.04.2017.

  • 1
  • 2
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Groove Attack GmbH