• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

Unique Records

Blackberries

Blackberries – Disturbia (Unique Records)

2. November 2018
Produkt-Highlights

Die Zeiten, in denen herausfordernde Musik die Charts stören könnte, sind längst vorbei, aber es wird immer Leute geben, die in Musik mehr als nur Hintergrundgeräusche sehen. Es wird auch immer Leute geben, die Musik spielen, die man hören sollte. Blackberries nehmen diese Herausforderung seit geraumer Zeit an, und während sie in der deutschen Psycho- und Kraut-Szene eine Art Geheimtipp bleibt, wird die Welt langsam aufmerksam. Ihre energetischen und intensiven Live-Shows brachten ihnen einen schnell wachsenden Ruf als einen der interessantesten Acts derzeit ein. Große Festivals in Amerika, Kanada und sogar China erhielten die Nachricht und luden die Band ein, ihre eigene Farbe in den Mix einzufügen.

Während ihr letztes Album “Greenwhich Mean Time” in Magazinen wie Rolling Stone gelobt wurde und eine ihrer amerikanischen Shows in Shindig! eine begeisterte Kritik bekam, haben Blackberries keine Zeit verschwendet, um ihr drittes Album “Disturbia” aufzunehmen, das auf Unique Records erscheinen wird. Ihr letztes Album war ein Neuanfang, “Disturbia” ist eine natürliche Entwicklung. Die Erfahrung von Hunderten von Live-Shows ist all diesen neun brillanten neuen Songs zu verdanken, die immer noch auf ihren Kraut- und Psych-Wurzeln basieren, aber auch eine frische und moderne Dringlichkeit haben. Während die melodische Stärke immer noch als eines der Schlüsselelemente hell leuchtet, sind die Themen dieser neuen Stücke deutlich dunkler geworden.

Die Band ist sich der gefährlichen Veränderung des politischen Klimas bewusst. Die Aufzeichnung reflektiert diese Beobachtungen in düsteren Songs über Gewalt, Ignoranz und Einsamkeit, ohne die uralte, aber immer noch relevante Botschaft zu vergessen, sich gegenseitig zu verstehen und das “Wir” in all dem “Ich mir mich” zu finden. Alle, die Musik mögen, die einen aufrütteln und mitnehmen kann, sollten definitiv diese vier jungen Männer im Auge behalten, die sich Blackberries nennen.

www.unique-rec.com

Tracklisting:

01. Disturbia
02. Light A Fire
03. High Noon
04. Snow White Tiger
05. Fonograf
06. Sphinx I
07. Sphinx II
08. Another Day Of Violence
09. Beyond The Mountains

Das Album Blackberries “Disturbia” (Unique Records) erscheint am 23.11.2018.

Blackberries

Neues Album der Psychedelic Rocker Blackberries aus Solingen

1. November 2018
News

Die Zeiten, in denen herausfordernde Musik die Charts stören könnte, sind längst vorbei, aber es wird immer Leute geben, die in Musik mehr als nur Hintergrundgeräusche sehen. Es wird auch immer Leute geben, die Musik spielen, die man hören sollte. Blackberries nehmen diese Herausforderung seit geraumer Zeit an, und während sie in der deutschen Psycho- und Kraut-Szene eine Art Geheimtipp bleibt, wird die Welt langsam aufmerksam. Ihre energetischen und intensiven Live-Shows brachten ihnen einen schnell wachsenden Ruf als einen der interessantesten Acts derzeit ein. Große Festivals in Amerika, Kanada und sogar China erhielten die Nachricht und luden die Band ein, ihre eigene Farbe in den Mix einzufügen.

Während ihr letztes Album “Greenwhich Mean Time” in Magazinen wie Rolling Stone gelobt wurde und eine ihrer amerikanischen Shows in Shindig! eine begeisterte Kritik bekam, haben Blackberries keine Zeit verschwendet, um ihr drittes Album “Disturbia” aufzunehmen, das auf Unique Records erscheinen wird. Ihr letztes Album war ein Neuanfang, “Disturbia” ist eine natürliche Entwicklung. Die Erfahrung von Hunderten von Live-Shows ist all diesen neun brillanten neuen Songs zu verdanken, die immer noch auf ihren Kraut- und Psych-Wurzeln basieren, aber auch eine frische und moderne Dringlichkeit haben. Während die melodische Stärke immer noch als eines der Schlüsselelemente hell leuchtet, sind die Themen dieser neuen Stücke deutlich dunkler geworden.

Die Band ist sich der gefährlichen Veränderung des politischen Klimas bewusst. Die Aufzeichnung reflektiert diese Beobachtungen in düsteren Songs über Gewalt, Ignoranz und Einsamkeit, ohne die uralte, aber immer noch relevante Botschaft zu vergessen, sich gegenseitig zu verstehen und das “Wir” in all dem “Ich mir mich” zu finden. Alle, die Musik mögen, die einen aufrütteln und mitnehmen kann, sollten definitiv diese vier jungen Männer im Auge behalten, die sich Blackberries nennen.

www.unique-rec.com

Das Album Blackberries “Disturbia” (Unique Records) erscheint am 23.11.2018.

Love Machine

Love Machine predigen Americana und Krautrock auf “Times To Come”

15. February 2018
News

Love Machine predigen Americana und Krautrock, sehen aus als hätte man sie von der Woodstock-Bühne geklaut und kommen doch irgendwie aus Düsseldorf. Mit “Times To Come” erscheint das dritte Album der Band. Es ist die erste Veröffentlichung der Gruppe in Zusammenarbeit mit Unique Records. In Zeiten von sich breitmachender Kälte und Angst, frönen Love Machine auf ihrer neuen LP den Freuden der Liebe und legen Zeugnis ab über zwei bewegte Jahre, die seit dem Release ihres letzten Albums vergingen. “Times To Come” zeugt von der schier grenzenlosen Spielfreude der Düsseldorfer und ihrem unerschütterlichen Glauben an die Macht des ewigen Grooves.

Einflüsse aus Folkrock und Rock’N’Roll verbinden sich mit zeitgenössischer Psychedelia; Harmoniegesänge und Slidegitarren treffen auf analoge Synthesizer, Voodoo Percussions und verschmelzen letztlich zu einem schweißtreibenden, bewusstseinserweiternden Cocktail aus Americana und Krautrock.

Getrieben von der schnurbärtigsten Rhythmusgruppe unserer Zeit und vollendet durch die große Lovestory zweier Gitarren, bieten Love Machine nichts Geringeres an als Erlösung. Frontmann Marcel Rösche ist der Schamane, Besessene und Visionär, der über allem thront und über jeden Zweifel erhaben ist. Entrückt in Zustände jenseits von Gut und Böse, kündet er von der eigenen Katharsis und fordert uns auf, ihm es gleichzutun und auf ewig von Realität und Vernunft loszulassen. Unterstützt wird der Gesang Rösches von den Harmonien des Bonner Weird Folk Duos The Mañana People.

Mit der Veröffentlichung des Vorgängeralbums “Circles” im Frühjahr 2016 haben sich Love Machine endgültig als heißester Geheimtipp im deutschen Underground etabliert. Während die Single “Sun Paradox” samt Video auf MTV Germany rotiert, nennt der legendäre Klaus Fiehe (1Live) das Album den “craziest shit” und seine deutsche Lieblingsplatte 2016.

Im folgenden sind Love Machine unentwegt auf Tour durch die Clubs der Republik und spielen auf Festivals wie dem Copenhagen Psych Fest, Open Source, c/o pop und Burg Herzberg. Ebenso überzeugen sie im Vorprogramm von Kikagaku Moyo, Acid Mothers Temple, Boris und The Flying Eyes. Doch mit dem Verstäuben und Verspritzen von Liebe beschränkt sich die Band nicht bloß auf Deutschland. Denn Frankreich, England, Dänemark, Schweiz und Polen wurden bereits beglückt und Love Machine werden nicht eher ruhen bevor alle Menschen auf Erden den Nektar der Liebe und des Friedens gekostet haben.

www.unique-rec.com

Das Album Love Machine “Times To Come” (Unique Records) erscheint am 02.03.2018.

Gato Preto

Die Global-Bass-Traveller von Gato Preto setzen Trends am Pop-Himmel

2. March 2017
News

Gato Pretos Albumdebüt “Tempo” bringt all das auf den Punkt, was internationale Club-Kultur spannend macht: Rockender Favela Funk aus Rio, rumorende Township-Grooves aus Südafrika und Angolas technoider electro-Hybrid Kuduro sind Grundzutaten, die Gato Preto zur Global-Bass-Kernschmelze bringt, wahlweise mit Rave und Breakbeat vermengt. Eine Steilvorlage von Soundtüftler und Gato Preto-Produzent Lee Bass an die Femcee Gato Misteriosa und ihre Power-Punchlines auf portugiesisch. Egal ob im hippen Electro-Schuppen von Paris, beim Heimspiel im Düsseldorfer Zakk oder auf internationaler Bühne des “Nyege Nyege”-Festivals am Ursprung des Nils in Uganda – wenn die bissige ‘Schwarze Katze’, Gato Preto zu deutsch, um die Ecke biegt, nimmt sie keine Gefangenen.

Gato PretoAusgerüstet mit digitalen Effekt-Geräten und Synthesizer – unterstützt von afrikanischen Trommlern und Tänzern, halten Gato Preto ihr Publikum im Schach bis auch der Letzte kapiert hat, dass das Zusammenspiel von globaler Bassgewalt und progressiven Grooves aus den Metropolen der Welt nicht zu bremsen ist. “Tempo” ist eine Einladung, den beiden Global-Bass-Travellern bei einer imaginären Zeitreise in die Vergangenheit zu begleiten und sich mit ihnen auf die Spurensuche nach ihren kulturellen afrikanischen Wurzeln zu begeben. Die Songs auf “Tempo” lassen sich so auch als 12-teilige Audio-Adventure von Produzent Lee Bass und Femcee Gato Misteriosas hören. In jedem Song steckt eine Geschichte.

Los geht es mit “Moçambique”, einem Song bei dem sich MC Gato Misteriosas mit der blutigen Kolonialgeschichte der Heimat ihrer Eltern beschäftigt. “Dia D” ist als Single-Auskoppelung bereits zur Global Dancefloor Hymne avanciert. Mit den afrikanischen Highlife-Gitarren von V.Themba, ist es eine Hommage an den internationalen Erfolgszug afrikanischer Popmusik der letzten Jahre.

“Polícia” ist eine Kollaboration mit dem ghanaischen Rapper Delasi und spricht sich gegen die Polizeigewalt weltweit aus und lässt sich auch als afro-europäischer Schulturschluss und Solidaritätsbekundung mit der #BlackLivesMatter-Bewegung in den USA verstehen. “Barulho” ist Favela Punk und zusammen mit ihrem Global Bass Mitstreiter Edu K aus Brasilien entstanden. Im Song “Pirão” spüren Gato Preto lang vergessene Traditionen, Kochrezepte und der Heilkunst aus Afrika nach und interpretieren sie, angeschlossen an die digital vernetzte Diaspora und verbunden, über die auf ihren Reisen geschlossenen Kontakte zur aufstrebende kosmopolitische Mittelschicht Afrikas, neu. Letztendlich gelingt Gato Preto der Zeitsprung “Zurück in die Zukunft”. Als aufgeschlossene und selbstbewusste Afro-Europäer kehren sie aus der Vergangenheit zurück, um neue Trends am Himmel des Global Pop vorherzusagen.

www.gato-preto.net

Das Album Gato Preto “Tempo” (Unique Records) erscheint am 24.03.2017.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Groove Attack GmbH