• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

Rock

The Mystery Lights

The Mystery Lights – Too Much Tension! (Wick Records)

3. May 2019
Produkt-Highlights

Das neue The Mystery Lights Album erscheint auf Daptones Rock-Label Wick Records. Begleitet wird die Ankündigung von der Single “Someone Else Is In Control” und dem zugehörigen Video. Mit rauen Riffs, fiebrigen Drums und imposanten Vocals wirft der Song ein Licht auf die kleinen Dämonen in unseren Köpfen, die Depression, Angst und Wahnsinn auslösen können.

Die atemlosen Live-Shows voller stürmischer Energie haben die Band bekannt gemacht, auch ihr selbstbetiteltes Debütalbum von 2016 (ebenfalls auf Wick Records erschienen) hat viel Kritikerlob erhalten. Der Nachfolger “Too Much Tension!” behält den harten Sound des Vorgängers bei, taucht aber tiefer in die vielfältigen Einflüsse der Band ein und klingt dabei immer strictly up to date. Die Songs handeln von Drogenmissbrauch, Selbstfürsorge und dem Glück, das einem erst dann bewusst wird, wenn man es verloren hat. Das Album ist eine emotional vielschichtige Songsammlung und eine hitzige Sound-Achterbahn. Es mischt die störrischen Synthie-Sounds von The Normal und Suicide mit der Energie des Punk zu seinen besten Zeiten, dem Gespür für Pop, wie ihn die Kinks gemacht haben, und dem punktgenauen Spiel von Television.

“Too Much Tension!”, produziert von Wayne Gordon im House of Soul von Daptone, ist ein moderner Klassiker, voller Seele und im besten Sinne altmodisch. Zum Album spielt die Band eine Tour, die sie durch die ganze USA und später im Jahr durch Europa führen wird.

facebook.com/TheMysteryLights

Tracklisting:
01. Synthtro
02. I'm So Tired (Of Living in the City)
03. Can't Get Through To My Head
04. Someone Else Is In Control
05. Goin' Down
06. Wish That She'd Come Back
07. Thick Skin
08. Too Much Tension
09. Watching The News Gives Me The Blues
10. It's Alright
11. Traces

Das Album The Mystery Lights “Too Much Tension!” (Wick Records) erscheint am 10.05.2019.

Michael Rault

Michael Rault – It’s A New Day Tonight (Wick Records)

16. May 2018
Produkt-Highlights

Wick Records (das Rock-Imprint des legendären Daptone Records) veröffentlicht Michael Raults neues Album “It’s A New Day Tonight”. Es ist ein paar Jahre her, seit die Welt das letzte Mal etwas von Michael Rault aus Kanada gehört hat. Sein von Kritikern sehr gelobtes Album “Living Daylights” erschien 2015. Aber natürlich hat er trotzdem fleißig an einem Nachfolger gearbeitet. Wick Records (das Rock-Imprint des legendären Daptone Records Label) veröffentlicht nun Michael Raults neues Album “It’s A New Day”. Als Vorgeschmack hat er gerade für seine Fans das Video seines neuen Songs “Sleep With Me” veröffentlicht. Unter der Regie von Laury-Lynn Petrick (die schon für Weyes Blood und Nick Waterhouse Videos gedreht hat) wird aus dem Video ein wunderschöner Traum in Super 8. “In diesem Song geht es um Träume und Schlaf und wie man damit dem Alltag entkommen kann”, sagt Michael Rault. “Und dazu slicke Gitarrenharmonien! Ich fahr total auf The Wings und ELO und diese bombastischen Pop-Arrangements aus den Siebzigern ab. Ich wollte auch mal so übertreiben”. Rault hat den Song in Daptones House of Soul Studio in Brooklyn aufgenommen, mit Wayne Gordon (King Gizzard & The Lizard Wizard, Mark Ronson, Bruno Mars) als Co-Produzent. Er selbst ist an der Gitarre und am Klavier, Mikey Post (Naomi Shelton, Reinging Sound) am Schlagzeug, Benny Trokan (Charles Bradley, Lee Fields) am Bass und Gabe Roth (Sharon Jones, Amy Winheouse) am Mischpult und als Arrangeur für die Streicher.

“Psych-Fuzz gemischt mit 60s Soul und liebestollen Lyrics – der Musiker aus Toronto klingt, als würden Tame Impala sich an Songs von Donovan versuchen.” – NME

michaelrault.com

Tracklisting:
01. I'll Be There
02. New Today Tonight
03. Sleep With Me
04. Oh, Clever Boy
05. Sitting Still
06. Dream Song
07. Pyramid Song
08. Out Of The Light
09. Sleeping & Smiling
10. When The Sun Shines

Das Album Michael Rault “It’s A New Day Tonight” (Wick Records) erscheint am 18.05.2018.

Michael Rault

Auf Wick Records erscheint Michael Raults neues Album “It’s A New Day Tonight”

18. April 2018
News

Es ist ein paar Jahre her, seit die Welt das letzte Mal etwas von Michael Rault aus Kanada gehört hat. Sein von Kritikern sehr gelobtes Album “Living Daylights” erschien 2015. Aber natürlich hat er trotzdem fleißig an einem Nachfolger gearbeitet. Wick Records (das Rock-Imprint des legendären Daptone Records Label) veröffentlicht nun Michael Raults neues Album “It’s A New Day”. Als Vorgeschmack hat er gerade für seine Fans das Video seines neuen Songs “Sleep With Me” veröffentlicht. Unter der Regie von Laury-Lynn Petrick (die schon für Weyes Blood und Nick Waterhouse Videos gedreht hat) wird aus dem Video ein wunderschöner Traum in Super 8. “In diesem Song geht es um Träume und Schlaf und wie man damit dem Alltag entkommen kann”, sagt Michael Rault. “Und dazu slicke Gitarrenharmonien! Ich fahr total auf The Wings und ELO und diese bombastischen Pop-Arrangements aus den Siebzigern ab. Ich wollte auch mal so übertreiben”. Rault hat den Song in Daptones House of Soul Studio in Brooklyn aufgenommen, mit Wayne Gordon (King Gizzard & The Lizard Wizard, Mark Ronson, Bruno Mars) als Co-Produzent. Er selbst ist an der Gitarre und am Klavier, Mikey Post (Naomi Shelton, Reinging Sound) am Schlagzeug, Benny Trokan (Charles Bradley, Lee Fields) am Bass und Gabe Roth (Sharon Jones, Amy Winheouse) am Mischpult und als Arrangeur für die Streicher.

“Psych-Fuzz gemischt mit 60s Soul und liebestollen Lyrics – der Musiker aus Toronto klingt, als würden Tame Impala sich an Songs von Donovan versuchen.” – NME

michaelrault.com

Das Album Michael Rault “It’s A New Day Tonight” (Wick Records) erscheint am 18.05.2018.

Love Machine

Love Machine predigen Americana und Krautrock auf “Times To Come”

15. February 2018
News

Love Machine predigen Americana und Krautrock, sehen aus als hätte man sie von der Woodstock-Bühne geklaut und kommen doch irgendwie aus Düsseldorf. Mit “Times To Come” erscheint das dritte Album der Band. Es ist die erste Veröffentlichung der Gruppe in Zusammenarbeit mit Unique Records. In Zeiten von sich breitmachender Kälte und Angst, frönen Love Machine auf ihrer neuen LP den Freuden der Liebe und legen Zeugnis ab über zwei bewegte Jahre, die seit dem Release ihres letzten Albums vergingen. “Times To Come” zeugt von der schier grenzenlosen Spielfreude der Düsseldorfer und ihrem unerschütterlichen Glauben an die Macht des ewigen Grooves.

Einflüsse aus Folkrock und Rock’N’Roll verbinden sich mit zeitgenössischer Psychedelia; Harmoniegesänge und Slidegitarren treffen auf analoge Synthesizer, Voodoo Percussions und verschmelzen letztlich zu einem schweißtreibenden, bewusstseinserweiternden Cocktail aus Americana und Krautrock.

Getrieben von der schnurbärtigsten Rhythmusgruppe unserer Zeit und vollendet durch die große Lovestory zweier Gitarren, bieten Love Machine nichts Geringeres an als Erlösung. Frontmann Marcel Rösche ist der Schamane, Besessene und Visionär, der über allem thront und über jeden Zweifel erhaben ist. Entrückt in Zustände jenseits von Gut und Böse, kündet er von der eigenen Katharsis und fordert uns auf, ihm es gleichzutun und auf ewig von Realität und Vernunft loszulassen. Unterstützt wird der Gesang Rösches von den Harmonien des Bonner Weird Folk Duos The Mañana People.

Mit der Veröffentlichung des Vorgängeralbums “Circles” im Frühjahr 2016 haben sich Love Machine endgültig als heißester Geheimtipp im deutschen Underground etabliert. Während die Single “Sun Paradox” samt Video auf MTV Germany rotiert, nennt der legendäre Klaus Fiehe (1Live) das Album den “craziest shit” und seine deutsche Lieblingsplatte 2016.

Im folgenden sind Love Machine unentwegt auf Tour durch die Clubs der Republik und spielen auf Festivals wie dem Copenhagen Psych Fest, Open Source, c/o pop und Burg Herzberg. Ebenso überzeugen sie im Vorprogramm von Kikagaku Moyo, Acid Mothers Temple, Boris und The Flying Eyes. Doch mit dem Verstäuben und Verspritzen von Liebe beschränkt sich die Band nicht bloß auf Deutschland. Denn Frankreich, England, Dänemark, Schweiz und Polen wurden bereits beglückt und Love Machine werden nicht eher ruhen bevor alle Menschen auf Erden den Nektar der Liebe und des Friedens gekostet haben.

www.unique-rec.com

Das Album Love Machine “Times To Come” (Unique Records) erscheint am 02.03.2018.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2021 Groove Attack GmbH