• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

Hip Hop

BRKN

BRKN veröffentlicht Ende April 2021 sein neues Album “Drama”

16. April 2021
News

Nach dem gefeierten Album “Einzimmervilla” (2017) und der Zusammenarbeit mit Herbert Grönemeyer (“Doppelherz/Iki Gönlüm”) inklusive Tour-Support (2018 und 2019) veröffentlicht der Kreuzberger Musiker BRKN sein neues Album “Drama”. Das neue Werk stellt einen Bruch im bisherigen, von positiven Vibes gekennzeichnetem Schaffen des Berliners mit kurdischen Wurzeln dar: “Drama” erzählt von einer Trennung, vom Schmerz und von Depressionen.

Seit ungefähr zwei Jahren arbeitet BRKN mit verschiedenen Produzenten wie Jumpa, Miksu und den Beatgees an seinem neuen Album “Drama”, das ganz anders ist, als all das, was BRKN ansonsten so veröffentlicht hat. Düster. Schmerzhaft. Ehrlich. Ein Trennungsalbum. Ein Liebesalbum ohne Liebeslieder. Ein trauriges Album, das trotzdem Spaß macht.

Andac Berkan Akbıyık wurde 1991 in Berlin-Kreuzberg geboren. Er lernt Klavier und Saxophon, beginnt mit 12 Jahren zu rappen und bringt sich selbst als Autodidakt das Gitarre-Spielen bei. 2016 veröffentlicht er sein erstes Soloalbum “Kauft meine Liebe” und begleitet Alligatoah im Vorprogramm auf der “Akkordarbeit”-Akustiktournee und der “Himmelfahrtskommando”-Tour.

Mit seinem Album “Einzimmervilla”, das 2017 erscheint, tourt er durch ausverkaufte Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die Singleauskopplung “Bordeaux” wird als COLORS Session veröffentlicht und entwickelt sich ganz nebenbei unauffällig zu einem richtigen Hit. Im Frühjahr 2019 kann BRKN als Vorgruppe von Herbert Grönemeyer die größten Bühnen des Landes bespielen und zusätzlich den gemeinsamen Song “Doppelherz/Iki Gönlüm” performen. Seit Juni 2016 produziert er die Liveshow “BRKN, Dicker!”, die er in Berlin auf die Bühne des Columbia Theaters bringt und via YouTube auch dem Rest der Welt zur Verfügung stellt. “BRKN, Dicker!” ist eine abendfüllende Unterhaltungsshow mit Gästen wie Sido, Marteria, Trettmann und Oliver Polak. Ein Format zwischen Late-Night-Talk, Konzert und Kneipengespräch, das ab 2021 in neuer Gestalt zurückkehren wird.

Das neue Album “Drama” von BRKN erzählt von der Trennung von der Jugendliebe. Vom Schmerz und von Depressionen. Aber auch immer von der Hoffnung, einen Ausweg zu finden. [ Foto © Ferhat Topal ]

facebook.com/deinbrkn

Das Album BRKN “Drama” (sweet) erscheint am 23.04.2021.

MU$A386

Mit seiner neuen Single “100%” untermauert MU$A386 seinen Anspruch auf den Titel “Prince of Drill”

15. April 2021
News

Mit “COLDER”, der ersten Single aus seinem neuesten Projekt “Bundesrepublik Drill” hat MU$A386 bereits den Anspruch auf den Titel “Prince of Drill” erhoben. Diesen untermauert er brachial mit seiner neuen Single “100%”, mit der er mit Ansage und voller Wucht einen Drill-Brecher zum Besten gibt, den Deutschland in dieser Form noch nicht gehört hat. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Drill in Deutschland und MU$A386 nicht mehr voneinander zu trennen sind, denn MU$A hat gerade erst angefangen.

www.instagram.com/musa386_

Die Single MU$A386 “100%” (Outta This World) erscheint am 16.04.2021.

Juse Ju

Auf “Gleisbett” sinnieren Juse Ju und Liedermacher Nikita Gorbunov über die Verschwendung ihrer Jugend

15. April 2021
News

Wie viele strotzte Juse Ju in seinen 20ern vor abwertender Ironie und einem verachtenden Blick für alles was Mainstream, banal oder einfach simpel und schön war. Nur lauert hinter all der Distanz nicht selten die Angst und eine weniger offen aggressive aber nicht minder toxische Form der Männlichkeit. Nun mit Mitte 30 sinnieren Juse Ju und Liedermacher Nikita Gorbunov auf “Gleisbett” über die Verschwendung ihrer Jugend. Ein Lied über den jungen Mann, der sich selbst die Liebe verweigert.

www.instagram.com/juse_ju

Die Maxi-EP Juse Ju “Gleisbett” (Juse Ju) erscheint am 23.04.2021.

Donato

Donato – Anarco (Vindig)

30. March 2021
Produkt-Highlights

Donato ist zurück – und führt uns mit einer Suche nach sich selbst auf eine spannende Entdeckungsreise. Nachdenklich, wütend, ausgelassen und immer wieder überraschend präsentiert sich der Rapper in Text und Musik auf seinem insgesamt vierten Album.

Mal spielerisch-verträumt, mal schonungslos direkt entfaltet das Album eine dichte, atmosphärische Anziehungskraft. Musikalisch kontrastieren die Beats und Donatos prägnante Stimme mit Klängen von Piano, Streichern und Gitarre. Teilweise werden die Stücke nur von Klavier begleitet. “Das Album ist musikalischer und abwechslungsreicher denn je”, sagt Donato, “ich wollte eine Platte machen, die man am Stück durchhören kann, deren Sound ‘aus einem Guss’ ist, aber auch Raum für Überraschungen bietet.” Dafür sorgen Kollaborationen mit Musikern auch anderer Genres, darunter Soul-Sänger Flo Mega (Zweitplatzierter beim BuViSoCo 2011 von Stefan Raab), die frühere “Glashaus”-Frontfrau Peppa (u.a. auf Tournee mit PUR, Tim Bendzko und Moses Pelham), die Newcomer Damiano Maiolini (The Voice of Germany), Mara (“Mind your own business”) und Cellist Raphael J. Zweifel, der bereits für die “Toten Hosen” im Studio war. Mit dem Album bricht Donato auf zu neuen Ufern, kehrt aber gleichzeitig zu seinen Anfängen zurück. So wurden neun der 14 Tracks von Screwaholic produziert, der schon für Bushido, Azad und Chakuza gearbeitet hat und den Werdegang von Donato früh maßgeblich mitprägte, unter anderem als Hauptproduzent von seinem Erstlingswerk “Damals wie heute”. Zehn Ruhrpott-Legenden vereinte Donato zudem für einen Song über Heimat (DER RUHRPOTT IST UNENDLICH), darunter Too Strong, Aphroe von RAG, Lakmann und ABS. Gemeinsam feiern sie den Ruhrgebietssound der 90er und 00er Jahre.

www.vinyl-digital.com

Tracklisting
01. Anarco
02. Chihuahua (feat. Damiand Maiolin)
03. Wart' Auf Dich
04. Passepartout
05. Kokohääh?!? (feat. Infoerno 79)
06. 311082
07. S
08. Lebkuchenhaus (feat. Peppa)
09. Der Ruhrpott Ist Unendlich (feat. 2Seiten, ABS, Aproe, Inferno.79, Lakmann, Terence Chill, Too Strong, DJ DSD)
10. Sie Wissen Nicht
11. Geh Doch (feat. Mara)
12. Stärker Als Der Tod (feat. Flo Mega)
13. Barcelona
14. Marco

Das Album Donato “Anarco” (Vindig) erscheint am 30.04.2021.

Gustav

01099 signen bei Groove Attack

26. March 2021
News

Das Künstlerkollektiv 01099 hat einen Artist Service Deal bei Groove Attack unterschrieben. Bekannt geworden sind die Dresdner mit dem Track “Frisch” von 01099-Mitglied Gustav. Dieser spielt sich seit Dezember kontinuierlich in die Herzen und Charts des Landes.

Kristof Jansen, Director Repertoire Development Groove Attack zur künftigen Zusammenarbeit: “Die 01099er haben uns ab Minute Eins des Kennenlernens beeindruckt. Sie haben mit ‘Frisch’ nicht nur einen Hit gelandet, sondern weitere im Gepäck. Wir freuen uns sehr, die aufstrebenden Künstler vertrieblich und im Artist Service begleiten zu dürfen!”

Gustav von 01099: “Uns war es wichtig einen Partner zu finden, der richtig was bewegen kann, aber uns maximale kreative Freiheiten lässt. Wir freuen uns riesig, dass Groove Attack unsere ersten professionellen Schritte als Crew mit uns geht. Wir haben riesigen Bock auf die kommenden Monate!”

01099 steht für die Postleitzahl der Dresdener Neustadt, aus der die Musiker Daniel, Zachi, Paul und Gustav stammen. Alle Mitglieder haben einen musiktheoretischen Background. Die Single “Frisch” hat bereits über 8 Millionen Streams eingesammelt. [ Foto © Julius Erler ]

Lazy Jones & Hazenberg

Lazy Jones & Hazenberg – Unter einem Berg (Melting Pot Music / A.U.D.D.A.)

12. February 2021
Produkt-Highlights

A.U.D.D.A. Records, das mysteriöse Label um Twit One, Groove Attack Record Store und Melting Pot Music, präsentiert “Unter einem Berg”, ein Album von Lazy Jones & Hazenberg. Das Producer/MC-Duo ist eine unbekannte Größe im Kölner Underground-Rap. Kaum Social-Media-Präsenz, keine Beziehung zum Deutschrapzirkus – Lazy Jones & Hazenberg machen lieber Musik. Zuletzt doch relativ häufig, weshalb neben zwei Singles jetzt eben ein komplettes Album erscheint.

Hazenberg
Hazenberg wuchs in der DDR der 80er-Jahre auf. Staatskommunismus und Pionieraction prägten seine frühe Welt. Erst Mitte der 90er hörte er das erste Mal einen Raptrack auf seinem Walkman: Method Mans “Release Yo’ Delf” beamte ihn in eine Art musikalische Offenbarung. Viel weiter kam er auf dem Mixtape auch nicht – er musste den Track immer wieder hören und spulte ihn stets auf Anfang zurück. Von dort an entwickelte sich Hip-Hop zu einem stetig wachsenden Teil seiner Identität. “Ich schätze, dass Hip-Hop viele Aggressionen aus meiner Kindheit sublimiert und kanalisiert hat. Und wahrscheinlich bin ich damit nicht allein… Das Ausspielen von Kämpfen im Hip-Hop-Battle ist für mich eine Übersetzung in eine kulturelle Bewegung. Heute verstehe ich meinen Rap oft als ein Selbstgespräch – auch als eine Art Selbstvergewisserung? – mindestens aber auch als eine Spiegelung für die von mir wahrgenommene Gesellschaft, ein Spiegelbild nach innen und außen. Hazenbergs Texte sind oft collagenhafte Sprachspiele mit Assoziationen zu vergangenen und aktuellen Geschehnissen, nicht selten mit pessimistischer Kritik an neokapitalistischen Entwicklungen.

Lazy Jones
Lazy Jones gestaltet das Beat-Game auch über den Kölner Raum hinaus bereits seit geraumer Zeit mit. Sowohl als Solokünstler (sein letztes Solo-Album “Lazy Man Walking” kam 2016 ebenfalls über A.U.D.D.A.) als auch an der Seite von Twit One, mit dem er zusammen in Bottrop aufwuchs. Unter dem Namen Flatpocket haben die beiden zwei richtungsweisende Alben über MPM releast, gemeinsam mit Retrogott und Count Bass D außerdem das Album “The Count in Cologne”. Zuletzt erschien von ihm die EP “Echoes of EKE” – ein Kollabo-Projekt mit Twit und Flame.

www.mpmsite.com

Tracklisting
01. Die authentische Erfahrung
02. Die ewige Geist (feat. Nepumuk)
03. Ninas Regen
04. Das fraktale Duett (feat. Eposz)
05. Die Sinnspinne
06. Information
07. Shit Add Up
08. OMNI (feat. Retrogott)
09. Hephaistos
10. Das Kommando
11. Herrenklasse
12. Fieberwahn

Das Album Lazy Jones & Hazenberg “Unter einem Berg” (Melting Pot Music / A.U.D.D.A.) erscheint am 19.03.2021.

Madlib

Madlib – Sound Ancestors (Arranged By Kieran Hebden) (Madlib Invazion)

11. February 2021
Produkt-Highlights

Die Musik des Albums stammt von Madib, arrangiert wurde es von Four Tet. Es ist eine besondere Zusammenarbeit von Four Tet und Madlib geworden, das eine zwei Jahrzehnte währende Freundschaft zeigt, die zu einem Album geführt hat, das auf Madlibs Klassiker wie Quasimotos The Unseen, Madvillainy und seine Pinata- und Bandana-Alben mit Freddie Gibbs folgt. Four Tet erzählt: “Vor ein paar Monaten habe ich die Arbeit an einem Album mit meinem Freund Madlib abgeschlossen, an dem wir in den letzten Jahren gearbeitet haben. Er macht immer eine Menge Musik in allen möglichen Stilen und ich hörte mir einige seiner neuen Beats und Studiosessions an, als ich die Idee hatte, dass es toll wäre, einige dieser Ideen in einem Madlib-Soloalbum zu hören. Nicht in Form von Beats für Sänger, sondern in Form von Tracks, die alle in einem Album zusammenfließen, das man sich von Anfang bis Ende anhören kann.

facebook.com/madlib

Tracklisting
01. There Is No Time (Prelude)
02. The Call
03. Theme De Crabtree
04. Road Of The Lonely Ones
05. Loose Goose
06. Dirtknock
07. Hopprock
08. Riddim Chant
09. Sound Ancestors
10. One For Quartabê/Right Now
11. Hang Out (Phone Off)
12. Two for 2 -For Dilla
13. Latino Negro
14. The New Normal
15. Chino
16. Duumbiyay

Das Album Madlib “Sound Ancestors (Arranged By Kieran Hebden)” (Madlib Invazion) erscheint am 05.03.2021.

Cashflow Musik

Cashflow Musik hat eine neue Vertriebslabel-Heimat

5. February 2021
News

Das Label Cashflow Musik mit den Künstlern DILO, GABO, MF7 & FBA hat einen exklusiven Vertrag mit Groove Attack unterschrieben. Zur Unterschrift des Deals trafen sich die Geschäftsführer Jamal Safi und Kamran Sadeghi mit den Künstlern DILO und GABO.

Zuvor gab es ein virtuelles Treffen mit dem Team von Groove Attack, an dem neben Cashflow Musik von Groove Attack Julia Schröder (Labelmanagement), Michael Simon (Artist Service) und Kristof Jansen (Director Repertoire Development) teilnahmen.

Kristof Jansen über die anstehenden Pläne: “Jamal und Kamran haben bereits mit DILO und GABO gut vorgelegt. Wir freuen uns sehr, dass wir den weiteren Weg gemeinsam gehen und die Künstler von Cashflow in Ihrer Karriere begleiten und unterstützen können!”

Jamal Safi und Kamran Sadeghi über das Signing: “Wir freuen uns, mit Groove Attack die richtige Heimat für unser Label Cashflow Musik gefunden zu haben und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit!”

Die erste gemeinsame Veröffentlichung mit DILO steht am 12.02.2021 an. Mit “Nike TN” hatte DILO bereits einen Song mit mehr als 2 Mio. Streams. In Zukunft sollen es mehr werden mit Mio-Abrufen.

[ Foto v.l.n.r.: Jamal Safi, GABO, DILO, Kamran Sadeghi, Sole Safi (nicht im Bild): MF7 & FBA ]

cashflow-musik.de

Audio88 & Yassin

Audio88 & Yassin – Todesliste (Normale Musik)

4. February 2021
Produkt-Highlights

Seit Halleluja sind wieder vier Jahre ins Land gezogen (oder waren es fünf?) und die beiden Hassprediger stehen vor einer Welt, die sich partout nicht an die darauf formulierten Regeln für ein friedvolles Miteinander halten mag. Im Gegenteil: Menschen gehen auf die Straße, um gegen die Rücksichtnahme aufeinander zu demonstrieren, weshalb nun auf die geduldige Missionierung der konsequente Kreuzzug folgt. Wer nicht hören will, muss fühlen.

Während der langen Wartezeit wurden keine Däumchen gedreht, sondern kompromisslos an der eigenen Vision gefeilt. Unterstützt wurden sie dabei von Produzentenlegende Philipp Schwär und Genre-Größen wie Bazzazian, Farhot, Suff Daddy, Torky Tork, Ghanaian Stallion, Dienst&Schulter und den Drunken Masters. Diesmal gibt’s auf die Fresse! Audio88 & Yassin sind immer noch dein schlechtes Gewissen, stehen bald auch vor deiner Tür und möchten wissen, auf welcher Seite der Rolltreppe du die letzten Jahre standest. Es wird abgerechnet, Team Normal ist endlich zurück!

normalemusik.de

Tracklisting
01. Schlechtes Gewissen
02. Plus1
03. Vater Mutter Kind
04. Freunde
05. Lauf
06. Kein Regen
07. WUP
08. Todi
09. Cottbus
10. Klingelton
11. Fließbandjob
12. Garten
13. Ende in Sicht

Das Album Audio88 & Yassin “Todesliste” (Normale Musik) erscheint am 12.02.2021.

Audio88 & Yassin

Audio88 & Yassin veröffentlichen mit “Todesliste” ihr neues gemeinsames Album

7. January 2021
News

Seit Halleluja sind wieder vier Jahre ins Land gezogen (oder waren es fünf?) und die beiden Hassprediger stehen vor einer Welt, die sich partout nicht an die darauf formulierten Regeln für ein friedvolles Miteinander halten mag. Im Gegenteil: Menschen gehen auf die Straße, um gegen die Rücksichtnahme aufeinander zu demonstrieren, weshalb nun auf die geduldige Missionierung der konsequente Kreuzzug folgt. Wer nicht hören will, muss fühlen.

Während der langen Wartezeit wurden keine Däumchen gedreht, sondern kompromisslos an der eigenen Vision gefeilt. Unterstützt wurden sie dabei von Produzentenlegende Philipp Schwär und Genre-Größen wie Bazzazian, Farhot, Suff Daddy, Torky Tork, Ghanaian Stallion, Dienst&Schulter und den Drunken Masters. Diesmal gibt’s auf die Fresse! Audio88 & Yassin sind immer noch dein schlechtes Gewissen, stehen bald auch vor deiner Tür und möchten wissen, auf welcher Seite der Rolltreppe du die letzten Jahre standest. Es wird abgerechnet, Team Normal ist endlich zurück! [ Foto © Marius Knieling ]

normalemusik.de

Das Album Audio88 & Yassin “Todesliste” (Normale Musik) erscheint am 12.02.2021.

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 18
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2021 Groove Attack GmbH