• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

Dub

Augustus Pablo

Augustus Pablo – Ancient Harmonies (2CD-Set) (Greensleeves)

6. April 2020
Produkt-Highlights

Mit vier Original-Alben, top-a-top remastered, auf einer Doppel-CD in einem 6-Panel Digipak und Booklet mit Liner Notes & vielen Zitaten diverser Reggae Koryphäen, legt “Ancient Times” den Fokus auf eine weitere wegweisende Schaffensperiode des Ausnahmekünstlers, die nachhaltigen Einfluss hatte auf die Entwicklung der UK Roots Dub Szene eines Jah Shaka, Alpha & Omega, The Disciples, The Rootsman und weiteren mehr. Bei den allesamt vergriffenen und gesuchten Longplayern handelt es sich um “Rising Sun” (1986), “Rockers Comes East” (1987), “One Step Dub” (1988) und “Blowing With The Wind” (1990).

“Pablo is more than a gifted instrumentalist, he is a masterful pop composer who uses the recording studio as his orchestra. His recordings are possessed by a reflective, almost mystical sadness.” (The New York Times)

www.vprecords.com

Tracklisting:
CD1
01. Blowing With The Wind
02. Twinkling Star 
03. Ancient Harmonies
04. Creation Blues
05. Zion Ufo
06. Eastern Code
07. Twenty-One Years After
08. First World Call
09. This Song
10. Drums To The King
11. Pablo Meets P Smart In L.I.
12. Progression Dub
13. Revelino Dub
14. Babylon Losing Dub
15. Sun Ray Dub
16. Jah D Special
17. Rockers Comes East
18. Dubbing The Oppressors
19. Zion Seals Dub

CD2
01. In The Red Dub
02. Hanging Dub
03. Riot Dub
04. One Step Dub
05. Zion Way Dub
06. Sunshine Dub
07. Dubbing King James
08. Rastaman Dub
09. Good Looking Dub
10. Night Patrol Dub
11. Dub Wiser
12. Hop I Land
13. Rising Son
14. Fire Red
15. Jah Wind
16. Pipers Of Zion
17. The Day Before The Riot
18. African Frontline
19. Melchesedec (The High Priest)
20. Signs And Wonders

Das Album Augustus Pablo “Ancient Harmonies (2CD-Set)” (Greensleeves) erscheint am 24.04.2020.

Automat

Automat – Modul (Compost)

9. January 2020
Produkt-Highlights

Die Gruppe Automat – Jochen Arbeit (u.a. Einstürzende Neubauten, Die Haut), Achim Färber (Phillip Boa & The Voodooclub, Skip McDonald) und Georg Zeitblom (wittmann/zeitblom) – funktioniert wie eine gut geölte Maschine: Sie surrt, sie schnurrt, sie geht unbeirrt ihres Weges. Gemeinsam mit dem Modular-Magier Max Loderbauer sowie Paul St. Hilaire alias Tikiman, Lydia Lunch und Mika Bajinski am Mikrofon präsentieren sie nun mit “Modul” auf Compost Records ihr abwechslungsreichstes und konzeptionell stimmigstes Album. Auf seinem vierten Album allerdings schaltet das Trio einen Gang herunter, differenziert seinen musikalischen Ansatz weiter aus und geht fruchtbare Kollaborationen mit anderen Figuren aus der Musikwelt ein. Neben Max Loderbauer, dem Bandnachbarn aus den Candy-Bomber-Studios in Berlin-Tempelhof, mit dem Jochen Arbeit, Achim Färber und Georg Zeitblom, sind das am Mikrofon die Dub-Legende Paul St. Hilaire alias Tikiman, die Königin der Gossenpoesie Lydia Lunch und die Newcomerin Mika Bajinski.

www.automatmusik.de

Tracklisting:
A1. Modul 15 
A2. Easy Riding 
B1. Ghost 
B2. Ankaten 
C1. Nothing Strange 
C2. Who For Eyes 
D1. Pavo 
D2. Modul 11

Das Album Automat “Modul” (Compost) erscheint am 31.01.2020.

Alborosie Meets Roots Radics

Alborosie Meets Roots Radics – Dub For The Radicals (Greensleeves)

15. January 2019
Produkt-Highlights

Der renommierte Künstler Alberto D’Ascola aka Alborosie, Sänger, Songwriter, Deejay, Toningenieur, Produzent und Multiinstrumentalist, trifft auf die legendäre Backing Band The Roots Radics, die von Ende 1979 bis 1983 im Channel One Studio mit Hopeton “Scientist” Brown am Mischpult und den Produzenten Henry “Junjo” Lawes & Linval Thompson den Sound Jamaikas dominierte und zeitlos gute Musik aufnahm. Von Alborosie auf ein mögliches Albumprojekt angesprochen, hat es sich der Mitbegründer und Stellvertreter der Band, der Bassist Errol “Flabba” Holt, nicht nehmen lassen sein Archiv zu sichten und Schätze an schwergewichtigen Riddims, unveröffentlichten Aufnahmen und Rough Mixes ins Shengen Studio zu transferieren, um sie dort, gemeinsam mit Alborosie, für eine Veröffentlichung aufzubereiten. Dabei ist ein 10-Track Album an feinstem Dub Reggae mit ausgeklügelten Soundeffekten und ein fulminanter Mix von Alborosie herausgekommen!

– Musiker: Drums: Lincoln “Style” Scott, Bass/Synth Perc: Errol “Flabba” Holt, Keyboards: Lloyd “Obeah” Denton, Gladstone Anderson, Wycliffe “Steelie” Johnson, Guitars: Eric “Bingy Bunny”Lamont, Dwight Pinkney, Noel “Sowel” Bailey, Trumpet: Hopeton Williams, Trombone: Mark Robinson, Additional Guitars, Keyboards, Percussions by Alborosie

alborosie.com

Tracklisting:
01. Dub For The Radicals
02. The Revelation Dub
03. Midnight Dub Ravers
04. Shotta Man Dub
05. Chalice And Dub
06. Surveillance Dub
07. Melanin Dub
08. Herbsman Dub
09. Flabba Dub Step
10. Outcome Dub

Das Album Alborosie Meets Roots Radics “Dub For The Radicals” (Greensleeves) erscheint am 25.01.2019.

Alborosie

Alborosie trifft auf The Roots Radics zum Dub Showdown im Shengen Studio Jamaika

19. December 2018
News

Der renommierte Künstler Alberto D’Ascola aka Alborosie, Sänger, Songwriter, Deejay, Toningenieur, Produzent und Multiinstrumentalist, trifft auf die legendäre Backing Band The Roots Radics, die von Ende 1979 bis 1983 im Channel One Studio mit Hopeton “Scientist” Brown am Mischpult und den Produzenten Henry “Junjo” Lawes & Linval Thompson den Sound Jamaikas dominierte und zeitlos gute Musik aufnahm. Von Alborosie auf ein mögliches Albumprojekt angesprochen, hat es sich der Mitbegründer und Stellvertreter der Band, der Bassist Errol “Flabba” Holt, nicht nehmen lassen sein Archiv zu sichten und Schätze an schwergewichtigen Riddims, unveröffentlichten Aufnahmen und Rough Mixes ins Shengen Studio zu transferieren, um sie dort, gemeinsam mit Alborosie, für eine Veröffentlichung aufzubereiten. Dabei ist ein 10-Track Album an feinstem Dub Reggae mit ausgeklügelten Soundeffekten und ein fulminanter Mix von Alborosie herausgekommen!

– Musiker: Drums: Lincoln “Style” Scott, Bass/Synth Perc: Errol “Flabba” Holt, Keyboards: Lloyd “Obeah” Denton, Gladstone Anderson, Wycliffe “Steelie” Johnson, Guitars: Eric “Bingy Bunny”Lamont, Dwight Pinkney, Noel “Sowel” Bailey, Trumpet: Hopeton Williams, Trombone: Mark Robinson, Additional Guitars, Keyboards, Percussions by Alborosie

alborosie.com

Das Album Alborosie Meets Roots Radics “Dub For The Radicals” (Greensleeves) erscheint am 25.01.2019.

Alborosie

Alborosie – Freedom In Dub (Greensleeves)

21. July 2017
Produkt-Highlights

Mit einer fulminanten Dub-Version zum gefeierten Album von 2016 meldet sich Alberto D’Ascola aka Alborosie zurück. “Freedom In Dub” ist nach dem Kollabo-Album mit King Jammy “Dub Of Thrones” von 2015, “Dub The System” von 2013 und “Dub Clash” von 2010 bereits der vierte Longplayer, bei dem das Multitalent seiner Leidenschaft frönt und nachhaltig seine außergewöhnlichen Fähigkeiten demonstriert, dass er eben nicht nur die Fähigkeit besitzt als Sänger & Deejay ein Top-Act und als Produzent und Toningenieur für erfolgreiche Musik und fetten Sound verantwortlich zu sein, sondern als ein weiteres Alleinstellungsmerkmal viele der Instrumente selbst einspielt.

Die zehn Dubs von “Freedom In Dub” wurden in Alborosies eigenem Studio, den Shengen Studios in Kingston Jamaika eingespielt. Dabei kamen diverse Schätze an Equipment und Instrumenten zum Einsatz, u.a. King Tubbys Bandmaschine, Gitarrenverstärker aus dem Studio One, das legendäre Vistalite Ludwig Schlagzeug oder das Mischpult, das zuletzt im Tuff Gong Studio genutzt wurde, um nur einige Soundingredienzien zu nennen. Aus zehn der Top-Songs des Original-Albums, u.a. “Can’t Cool”, “Fly 420”, “Rocky Road”, “Poser”, “Carry On”, werden “Dub Can’t Cool”, “Dub 420”, “Rocky Dub Road”, “Dub Posers” “Carry On Dub” – aus “Strolling”, der Komibination mit Gaststar Protoje und aktuelle Single / Video, wird “Strolling Into Dub” usw. Mit diesem Longplayer hat sich der 40-jährige Alborosie im Kreis der ganz großen Namen des Dub-Universums etabliert. Der “Freedom In Dub” Longplayer erscheint als CD-Digipak und als LP-Vinyl.

facebook.com/OneAlborosie

Tracklisting:
01. Zion Youth Dub
02. Strolling Into Dub
03. Rocky Dub Road
04. Rich N Dubby
05. Dubbing Everything
06. Dub Posers
07. Dub Cry
08. Dub Can't Cool
09. Dub 420
10. Carry On Dub

Das Album Alborosie “Freedom In Dub” (Greensleeves) erscheint am 11.08.2017.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2021 Groove Attack GmbH