• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

Cochemea

Cochemea

Cochemea – Vol. II: Baca Sewa (Daptone Records)

25. June 2021
Produkt-Highlights

Cochemea, der Electro-Sax-Space-Warrior der Dap-Kings kehrt mit einer groove-lastigen Fortsetzung von All My Relations zurück. “Vol. II: Baca Sewa” ist eine eine ausdrucksstarke, transzendentale Reise durch die Archive seiner indianischen Wurzeln und darüber hinaus. Unter der Leitung eines 7-köpfigen Ensembles, bestehend aus New Yorks Top-Perkussionisten und Mitgliedern der Rhythmusgruppe von Daptone, kombinierte Cochemea uralte Elemente von Trommeln, Bläsern und Stimme neu. Das Album ist ein Angebot und eine Fortsetzung von Cochemeas Erkundungen, Teil eines musikalischen Prozesses der kulturellen Rückgewinnung und Heilung durch Verbindung, Beziehungen, Erinnerung und Vorstellungskraft.

daptonerecords.com

Tracklisting
01. Burning Plain
02. Tukaria
03. Mimbrenos
04. Chito's Song
05. Nahsuareo Bwikam
06. Black Pearl
07. Peace Prayer
08. Curandera
09. Baca Sewa (Chant)
10. Baca Sewa (Song)

Das Album Cochemea “Vol. II: Baca Sewa” (Daptone Records) erscheint am 16.07.2021.

Cochemea

Cochemea – All My Relations (Daptone Records)

15. February 2019
Produkt-Highlights

Mit größter Freude präsentiert Daptone Records “All My Relations”, das Soloalbum von Cochemea Gastelum, dem langjährigen Saxofonisten der Dap-Kings. Mit seinem elektrischen Saxofon führt er ein Team wahrer Percussion-Giganten (darunter Mitglieder von Sharon Jones & the Dap-Kings und Antibalas) durch eine psychedelische und spirituelle Expedition, auf der er seine Wurzeln mit den Mitteln von Melodie und Rhythmus erforscht.

Das Album bekennt sich zur Einheit und Harmonie aller Lebensformen: Menschen, Tiere, Insekten, Pflanzen, Bäume und selbst Steine, Flüsse, Berge und Täler. Die Musik feiert den Beginn allen Lebens und die erhabene Schönheit, die allen Dingen innewohnt. Manche der Songs sind wie Erinnerungen an Orte und Zeiten, in denen Cochemea noch nie war, wie “Sonora” (die Heimat seiner Yaqui-Vorfahren) und “Mescalero” (ein Apachenstamm aus einer südlichen Gegend Mexikos, Vorfahren seiner Urgroßmutter). Andere entstanden unter dem musikalischen Eindruck von Ritualen wie “Mitote”, einem alten, sehr weltlichen Kreistanz der Azteken und anderer Stämme aus dem Sierra Madre Occidental, der in manchen Kulturen mit dem Peyote-Ritual verbunden wird. Der Song “Asatoma” (das Asatome) ist ein altes Gebet aus Indien. In Sanskrit wird so für Orientierung auf dem Weg aus der Dunkelheit in das Licht gebetet, um das Reale vom Unrealen zu unterscheiden und vom Tod des Körperlichen in die Untersterblichkeit der Seele zu treten. Das Gebet feiert das Leben.

Alle Musiker auf dem Album bringen einen Teil ihrer selbst und ihrer Herkunft ein. So entsteht ein kultureller Reichtum, der Cochemeas musikalische und spirituelle Vision erst zum Blühen bringt. “All My Relations” ist selbst wie ein musikalisches Gebet, durch das die Welt erkennen soll, dass wir alle gleich sind und eine Identität teilen: Wir sind eins.

daptonerecords.com

Tracklisting:
01. Maso Ye'eme
02. All My Relations
03. Mitote
04. Al-Mu'tasim
05. Seyewailo
06. Asatoma
07. Sonora
08. Los Muertos
09. Mescalero
10. Song Of Happiness

Das Album Cochemea “All My Relations” (Daptone Records) erscheint am 22.02.2019.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Groove Attack GmbH