• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

Chimperator Productions

OG Keemo

OG Keemos zweites Studioalbum “Mann beißt Hund” erscheint Anfang Januar auf Chimperator Productions

17. December 2021
News

OG Keemo ist der Mann der Stunde und macht dabei alles anders. Im Dezember 2020 kündigte er sein neues Album “Mann beißt Hund” an. Der Termin verstrich ohne Release. Jetzt geht es weiter, als wäre es nichts. MBH erzählt Kemosabes Geschichte von der Hochhaussiedlung bis ins Jetzt als lose biografisches Epos rund um die (halbfiktiven) Charaktere Malik, Yasha und natürlich Keemo. Ein musikalisches Movie in einer Traditionslinie mit La Haine bis Top Boy.

og-keemo.de

Das Album OG Keemo “Mann Beisst Hund” (Chimperator Productions) erscheint am 07.01.2022.

Die Orsons

Auf ihrer neuen Single widmen sich Die Orsons der Oliven-Theorie

25. November 2021
News

Challenge: für jede neue Single haben die Orsons eine Woche Zeit. Während der Session muss zeitgleich das Videokonzept entstehen, das am Ende der Woche umgesetzt wird. Als musikalische Klammer dient Hyperpop. Ergebnis #1: unverschämte Synthie Melodien, jede Menge Compression und Distortion & Autotune-Ohrwurm-Hooks über die “How I met your Mother”-Oliven-Theorie.

www.dieorsons.de

Die Single Die Orsons “Oliven” (Chimperator Productions) erscheint am 26.11.2021.

Bartek

Nach der Single “Oben” folgt nun das Albumdebüt von Bartek mit dem Titel “Knäul”

7. October 2021
News

Bartek ist der Nick Carter der Orsons und der erste deutsche Rapper mit eigener Saft-Schorle (“Grober Schnitzer”), aber auch der Erste, der ersten realen Boyband, der bis heute kein Solo-Album veröffentlicht hat. Das ändert sich jetzt endlich mit “Knäul”. Ausgehend von “Das Geschenk” auf dem viel gefeierten Album “Orsons Island”, hat Bartek begonnen Songs zu schreiben, die sich fast wie von selbst zu einem Album zusammenfügen. Der Fokustrack “Post” featured MIAs Indie-Pop-Grand-Frontfrau Mietze. [ Foto © Lars Brinkmann ]

chimperator-productions.de

Das Album Bartek “Knäul” (Chimperator Productions) erscheint am 15.10.2021.

OG Keemo

OG Keemo skalpiert das Game

17. October 2018
News

Rasieren war 2016. Dieses Jahr skalpiert OG Keemo das Game. Unter Skalpieren versteht man das Entfernen des Skalps (Kopfschwarte), üblicherweise zusammen mit dem Kopfhaar, vom Schädel. Ein durch vorsätzliche Gewaltanwendung gegen Menschen hergestellter Skalp kann als Trophäe verwendet werden.

Gefühlt schon längst eine feste Institution in unserem Lieblingsspiel, erschien OG Keemo tatsächlich erst im März 2017 mit “Rigor Mortis” auf der Bildoberfläche und reitet seitdem die Welle. (Neptun Voice). Nach dem Video zu FDHZ ging es Schlag auf Schlag: das Chimperator-Signing, der Release der Neptun EP und mehrere herausragende Video-Veröffentlichungen. Keemo und sein Partner Funkvater Frank sammelten erste Live- und Festivalerfahrungen und nahmen u.a. das Hip Hop Kemp oder die Backyard-Bühne auf dem Splash!-Festival auseinander. Im Mai 2018 erschien die Neptun EP in einer limitierten Auflage auf Vinyl und kurz darauf mit dem “Audio Archiv” mehrere Lost-Files die bis jetzt nur auf SoundCloud oder YouTube zu haben waren. Parallel dazu macht sich Keemo als Deutschlands Most Wanted einen Namen und absolvierte 2017/18 mehr Feature-Beiträge als Pusha T zu seinen besten Zeiten. Nach Tracks mit Mortel, Genetikk, Marvin Game, Chima Ede, Jace, Ahzumjot oder Ulysse, steht der Häuptling jetzt in den Startlöchern um “Skalp” zu releasen und sich ein paar Trophäen zu holen. Aber wer ist der schwarze Riese aus Mannheim, der den Basey wie ein Dirigent schwingt und den Freunde liebevoll “den Panzerknacker” nennen?

Zu den musikalischen Einflüssen von Keemo und seinem Produzent Funkvater Frank zählen vor allem 70er Soul und Platten von Earl Sweatshirt, MF Doom, Skepta, Kendrik Lamar, Westberlin Maskulin und Schoolboy Q. Als Kopf des legendären Zonkeymobbs lädt Keemo erst 2016 seine ersten Tracks auf SoundCloud hoch und obwohl Keemo und Franky so kurz dabei sind, haben sie inzwischen ihren ganz eigenen Sound und Style zwischen lo-fi Boom Bap, 808 Trap-Drumsets und Keemos laid back und gleichzeitig aggressiven Flow gefunden. Mehr persönliche Informationen gibt es nicht, können aber auf “Vorwort” oder “Klepto” nachgehört und gefühlt werden. Keemo trägt seinen indianischen Zunamen Ke-Mo-Sah-Bee nicht ohne Grund. Er ist der, der im Stillen wandelt. Real bad boys move in silence.

og-keemo.de

Das Album OG Keemo “Skalp” (Chimperator Productions) erscheint am 02.11.2019.

SAM

SAM – Kleinstadtkids (Chimperator Productions)

2. March 2017
Produkt-Highlights

Unser aller Alltag wird immer schneller und wir rennen hinterher, die Smartwatch zeigt uns wo lang, Push-Nachrichten halten uns dabei auf dem Laufenden, was in der Welt so passiert und lassen meist noch mehr Fragen aufkommen als sie klären. visaliaweddingstyle provides you more guide to you. Ein Entkommen scheint schwer. Der Großstadtdschungel in unsern Köpfen ist allgegenwärtig. Gerade als Künstler verliert man sich schnell in einer Großstadt. Die Partys scheinen endlos, die Möglichkeiten erdrückend. Oft ist weniger aber mehr, und so haben sich die Jungs von SAM dazu entschieden, den Trubel der letzten Jahre hinter sich zu lassen und zurück zu den Wurzeln zu gehen. Visit us spiritofthesea for our upcoming albums. To know more follow grid-nigeria .

SAM sind die zwei Brüder Samson und Chelo. Der Vater aus Deutschland, die Mutter aus Sambia. Die beiden Anfang 20-Jährigen sind in Süddeutschland in einer 6-köpfigen Familie groß geworden. Beide fangen früh an mit der Musik, lernen Instrumente, verlieben sich in Hip Hop, fangen an Songs aufzunehmen und landen dank ihrem Mixtape ZWEInullZWÖLF bei Chimperator. Das ist die Kurzfassung. Nach Tourneen mit Platin-Künstler Cro erscheint 2014 ihr Debüt-Album TTB, mit dem die beiden Schwaben den Grundstein für ihre Karriere setzen. Samson zieht nach Berlin, Chelo nach München. Die oben erwähnte Hektik des Lebens setzt ein. Sie macht Spaß, ist aber eben auch ermüdend. Sie entscheiden sich, sich auf ihren Ursprung zu besinnen und entschleunigen Richtung Ochsenhausen. Der idyllischen Kleinstadt im Schwabenland.

Mit dem neuen Album “Kleinstadtkids” gelingt den beiden Brüdern der nächste Schritt. Ein persönlicheres, reiferes, größeres Album, voller Geschichten aus der Nachbarschaft, über zwischenmenschliche Beziehungen, dem Ablegen von Zukunftsängsten und natürlich der Liebe. Über die Liebe zur Familie, zu einer Frau oder zum Heimatort. Musikalisch ist es Rap, mit allem was dazugehört und darüber hinaus. Inhaltlich und mit dem Augenmerk auf Details, zeigt das Album sehr schön, dass sich die große weite Welt oft auch im Kleinen widerspiegelt. Es muss nicht immer Berlin, Tokyo oder New York sein. Ochsenhausen reicht vollkommen. Kleinstadtkids halt.

“Kleinstadtkids” erscheint als Standard Doppel CD mit 14 Songs + 5 Songs auf Bonus CD und als limitiertes Boxset inkl. Doppel-CD, exkl. SAM Socken & Buch mit “Kurzgeschichten” zu jedem Track.

facebook.com/SamsWelt

Tracklisting:
01. Reload
02. Skit
03. Maulkorb
04. Sins
05. GNX
06. Kriminal
07. Original feat. PA Sports, Mosh36
08. So wie ich bin
09. Chill mal dein Leben feat. Moe Phoenix
10. Hütte im Wald feat. PA Sports
11. 7 Jahre
12. Zwölf feat. KC Rebell
13. Smith n Wesson feat. Niekan, Cedric
14. Diamant feat. Cedric
15. Impuls
16. Flavour
17. Wer will wissen

Das Album SAM “Kleinstadtkids” (Chimperator Productions) erscheint am 03.03.2017.

SAM

“Kleinstadtkids” heißt das zweite Album des Chimperator Signings SAM

10. February 2017
News

Unser aller Alltag wird immer schneller und wir rennen hinterher, die Smartwatch zeigt uns wo lang, Push-Nachrichten halten uns dabei auf dem Laufenden, was in der Welt so passiert und lassen meist noch mehr Fragen aufkommen als sie klären. Ein Entkommen scheint schwer. Der Großstadtdschungel in unsern Köpfen ist allgegenwärtig. Gerade als Künstler verliert man sich schnell in einer Großstadt. Die Partys scheinen endlos, die Möglichkeiten erdrückend. Oft ist weniger aber mehr, und so haben sich die Jungs von SAM dazu entschieden, den Trubel der letzten Jahre hinter sich zu lassen und zurück zu den Wurzeln zu gehen.

SAMSAM sind die zwei Brüder Samson und Chelo. Der Vater aus Deutschland, die Mutter aus Sambia. Die beiden Anfang 20-Jährigen sind in Süddeutschland in einer 6-köpfigen Familie groß geworden. Beide fangen früh an mit der Musik, lernen Instrumente, verlieben sich in Hip Hop, fangen an Songs aufzunehmen und landen dank ihrem Mixtape ZWEInullZWÖLF bei Chimperator. Das ist die Kurzfassung. Nach Tourneen mit Platin-Künstler Cro erscheint 2014 ihr Debüt-Album TTB, mit dem die beiden Schwaben den Grundstein für ihre Karriere setzen. Samson zieht nach Berlin, Chelo nach München. Die oben erwähnte Hektik des Lebens setzt ein. Sie macht Spaß, ist aber eben auch ermüdend. Sie entscheiden sich, sich auf ihren Ursprung zu besinnen und entschleunigen Richtung Ochsenhausen. Der idyllischen Kleinstadt im Schwabenland.

Mit dem neuen Album “Kleinstadtkids” gelingt den beiden Brüdern der nächste Schritt. Ein persönlicheres, reiferes, größeres Album, voller Geschichten aus der Nachbarschaft, über zwischenmenschliche Beziehungen, dem Ablegen von Zukunftsängsten und natürlich der Liebe. Über die Liebe zur Familie, zu einer Frau oder zum Heimatort. Musikalisch ist es Rap, mit allem was dazugehört und darüber hinaus. Inhaltlich und mit dem Augenmerk auf Details, zeigt das Album sehr schön, dass sich die große weite Welt oft auch im Kleinen widerspiegelt. Es muss nicht immer Berlin, Tokyo oder New York sein. Ochsenhausen reicht vollkommen. Kleinstadtkids halt.

facebook.com/SamsWelt

Das Album SAM “Kleinstadtkids” (Chimperator Productions) erscheint am 03.03.2017.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Groove Attack GmbH