• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS
Miksu Macloud
21. April 2021 News

Miksu / Macloud veröffentlichen ihr mit Hochspannung erwartetes Producer-Album “FUTURA”

Es ist so weit: Das lang ersehnte Album von Miksu / Macloud “Futura” betritt die Weltbühne und beendet somit, dass warten auf das wohl heißeste Produzentenalbum im deutschsprachigen Raum. Die Zahlen und Namen sprechen für sich. “Futura” schaffte es vor Release bereits auf mehr als 110 Mio. Streams und featured Gäste wie Capital Bra, Luciano, Bausa, Fourty, Jamule uvm. Zum Album erscheint die Fokussingle “Rap hat mich gerettet” mit Summer Cem und einem der aktuell spannendsten Newcomer Lent.

www.youtube.com/FUTURA

Das Album Miksu / Macloud “FUTURA” (FUTURA) erscheint am 23.04.2021.

BRKN
16. April 2021 News

BRKN veröffentlicht Ende April 2021 sein neues Album “Drama”

Nach dem gefeierten Album “Einzimmervilla” (2017) und der Zusammenarbeit mit Herbert Grönemeyer (“Doppelherz/Iki Gönlüm”) inklusive Tour-Support (2018 und 2019) veröffentlicht der Kreuzberger Musiker BRKN sein neues Album “Drama”. Das neue Werk stellt einen Bruch im bisherigen, von positiven Vibes gekennzeichnetem Schaffen des Berliners mit kurdischen Wurzeln dar: “Drama” erzählt von einer Trennung, vom Schmerz und von Depressionen.

Seit ungefähr zwei Jahren arbeitet BRKN mit verschiedenen Produzenten wie Jumpa, Miksu und den Beatgees an seinem neuen Album “Drama”, das ganz anders ist, als all das, was BRKN ansonsten so veröffentlicht hat. Düster. Schmerzhaft. Ehrlich. Ein Trennungsalbum. Ein Liebesalbum ohne Liebeslieder. Ein trauriges Album, das trotzdem Spaß macht.

Andac Berkan Akbıyık wurde 1991 in Berlin-Kreuzberg geboren. Er lernt Klavier und Saxophon, beginnt mit 12 Jahren zu rappen und bringt sich selbst als Autodidakt das Gitarre-Spielen bei. 2016 veröffentlicht er sein erstes Soloalbum “Kauft meine Liebe” und begleitet Alligatoah im Vorprogramm auf der “Akkordarbeit”-Akustiktournee und der “Himmelfahrtskommando”-Tour.

Mit seinem Album “Einzimmervilla”, das 2017 erscheint, tourt er durch ausverkaufte Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Die Singleauskopplung “Bordeaux” wird als COLORS Session veröffentlicht und entwickelt sich ganz nebenbei unauffällig zu einem richtigen Hit. Im Frühjahr 2019 kann BRKN als Vorgruppe von Herbert Grönemeyer die größten Bühnen des Landes bespielen und zusätzlich den gemeinsamen Song “Doppelherz/Iki Gönlüm” performen. Seit Juni 2016 produziert er die Liveshow “BRKN, Dicker!”, die er in Berlin auf die Bühne des Columbia Theaters bringt und via YouTube auch dem Rest der Welt zur Verfügung stellt. “BRKN, Dicker!” ist eine abendfüllende Unterhaltungsshow mit Gästen wie Sido, Marteria, Trettmann und Oliver Polak. Ein Format zwischen Late-Night-Talk, Konzert und Kneipengespräch, das ab 2021 in neuer Gestalt zurückkehren wird.

Das neue Album “Drama” von BRKN erzählt von der Trennung von der Jugendliebe. Vom Schmerz und von Depressionen. Aber auch immer von der Hoffnung, einen Ausweg zu finden. [ Foto © Ferhat Topal ]

facebook.com/deinbrkn

Das Album BRKN “Drama” (sweet) erscheint am 23.04.2021.

MU$A386
15. April 2021 News

Mit seiner neuen Single “100%” untermauert MU$A386 seinen Anspruch auf den Titel “Prince of Drill”

Mit “COLDER”, der ersten Single aus seinem neuesten Projekt “Bundesrepublik Drill” hat MU$A386 bereits den Anspruch auf den Titel “Prince of Drill” erhoben. Diesen untermauert er brachial mit seiner neuen Single “100%”, mit der er mit Ansage und voller Wucht einen Drill-Brecher zum Besten gibt, den Deutschland in dieser Form noch nicht gehört hat. Es ist nur eine Frage der Zeit bis Drill in Deutschland und MU$A386 nicht mehr voneinander zu trennen sind, denn MU$A hat gerade erst angefangen.

www.instagram.com/musa386_

Die Single MU$A386 “100%” (Outta This World) erscheint am 16.04.2021.

Juse Ju
15. April 2021 News

Auf “Gleisbett” sinnieren Juse Ju und Liedermacher Nikita Gorbunov über die Verschwendung ihrer Jugend

Wie viele strotzte Juse Ju in seinen 20ern vor abwertender Ironie und einem verachtenden Blick für alles was Mainstream, banal oder einfach simpel und schön war. Nur lauert hinter all der Distanz nicht selten die Angst und eine weniger offen aggressive aber nicht minder toxische Form der Männlichkeit. Nun mit Mitte 30 sinnieren Juse Ju und Liedermacher Nikita Gorbunov auf “Gleisbett” über die Verschwendung ihrer Jugend. Ein Lied über den jungen Mann, der sich selbst die Liebe verweigert.

www.instagram.com/juse_ju

Die Maxi-EP Juse Ju “Gleisbett” (Juse Ju) erscheint am 23.04.2021.

Innov Gnawa
8. April 2021 News

Auf Daptone Records erscheint eine spirituelle musikalische Reise der amerikanisch-marokkanischen Formation Innov Gnawa

Daptone Records hat die Ehre, die Veröffentlichung von Innov Gnawas neuem Album “Lila” anzukündigen. Aus Marokko stammend, aber in New York City ansässig, haben Innov Gnawa mit ihren hypnotischen Live-Shows im In- und Ausland Wellen geschlagen – weshalb Produzent Bosco Mann die Gruppe zu Aufnahmen im legendären Daptone House of Soul eingeladen hat. Gnawa ist eine musikalische und spirituelle Tradition, die ihre Wurzeln in Marokko hat und viele Jahrhunderte zurückreicht. Im Laufe der Jahre integrierten die befreiten Sklaven aus Nord- und Westafrika ihre musikalischen Rhythmen und ihren religiösen Glauben in die Kultur Marokkos und schufen so einen einzigartigen Musik- und Tanzstil, der Gnawa genannt wird. Es handelt sich nicht um religiöse Musik, sondern um Musik und Rhythmen, die Heilung durch Trance und Spiritualität fördern. Die ansteckenden Rhythmen der Gnawa-Lieder sind Anrufungen an Heilige und Geister der Freiheit und Befreiung.

daptonerecords.com

Das Album Innov Gnawa “Lila” (Daptone Records) erscheint am 30.04.2021.

Gustav
26. March 2021 News

01099 signen bei Groove Attack

Das Künstlerkollektiv 01099 hat einen Artist Service Deal bei Groove Attack unterschrieben. Bekannt geworden sind die Dresdner mit dem Track “Frisch” von 01099-Mitglied Gustav. Dieser spielt sich seit Dezember kontinuierlich in die Herzen und Charts des Landes.

Kristof Jansen, Director Repertoire Development Groove Attack zur künftigen Zusammenarbeit: “Die 01099er haben uns ab Minute Eins des Kennenlernens beeindruckt. Sie haben mit ‘Frisch’ nicht nur einen Hit gelandet, sondern weitere im Gepäck. Wir freuen uns sehr, die aufstrebenden Künstler vertrieblich und im Artist Service begleiten zu dürfen!”

Gustav von 01099: “Uns war es wichtig einen Partner zu finden, der richtig was bewegen kann, aber uns maximale kreative Freiheiten lässt. Wir freuen uns riesig, dass Groove Attack unsere ersten professionellen Schritte als Crew mit uns geht. Wir haben riesigen Bock auf die kommenden Monate!”

01099 steht für die Postleitzahl der Dresdener Neustadt, aus der die Musiker Daniel, Zachi, Paul und Gustav stammen. Alle Mitglieder haben einen musiktheoretischen Background. Die Single “Frisch” hat bereits über 8 Millionen Streams eingesammelt. [ Foto © Julius Erler ]

Francoiz Breut
23. March 2021 News

Einen Schritt weiter, den entscheidenden nach vorn: “Flux Flou de la Foule” von Françoiz Breut

Es ist wie bei Alice im Wunderland. Die Heldin der Geschichte tritt einen Schritt voran und befindet sich auf einmal in einer ganz anderen Welt. Wer die letzten Alben Françoiz Breuts vor “Flux Flou de la Foule” gehört hat, wundert sich über den Vorher-Nachher-Effekt: wie ausgewechselt wirkt der Klang, wie ausgewechselt wirkt die Künstlerin. Vorher war sie die Queen des Indie-Chanson – die Lieblingssängerin der Generation Le Pop 1 – jetzt wandelt sie wie selbstverständlich im Chanson électronique. So klar und schön hat man sie noch nicht gehört. Die genaue Instrumentierung spielt kaum noch eine Rolle, jedes Arrangement ordnet sich hier ihrer Stimme unter. In der neuen Umgebung kann Breut noch besser glänzen, auch weil sie und ihre Band die idealen Melodien zu diesem Konzept gefunden haben. Das Ergebnis ist stimmig, harmonisch und ein wenig wie in einem verzauberten Universum.

Dabei hat Françoiz Breut schon innerhalb der Indie-Welt einige Metamorphosen vollzogen. Von der Chanteuse, die sich von Dominique A, Herman Düne, Calexico und Yann Tiersen Songs auf den Leib schreiben ließ, bis zur selbstständigen Künstlerin, alleinigen Text-Autorin und musikalische Mitgestalterin. Für den Vorgänger von “Flux Flou de la Foule” (“Zoo”, 2016) wagte Breut zudem das Experiment, mit Adrian Utley von Portishead zu arbeiten, was aus ihrer Musik jedoch noch längst keinen TripHop machte. “Zoo” ist ein wunderbares Album, es lebt jedoch noch viel deutlicher vom Klang der Gitarre und die Präsenz ihrer Band ist hier höher, als man es vom Chanson-Genre kennt. “Flux Flou de la Foule” ist deswegen eine Zäsur, weil hier die Gitarre kaum noch eine Rolle spielt.

Das neue Album macht deutlich, dass weder Grinsekatze oder Zaubertrunk notwendig waren, um diese Metamorphose zu vollziehen, sondern dass die Künstlerin selbst die Gestalterin des Wandels ist. Sie erkannte, dass sie für einen großen Schritt vorwärts auch neue Mitstreiter brauchte und suchte sich ein neues Team. Statt einer konventionellen Gitarrenband arbeitet Françoiz Breut mit den jungen Musikern Marc Melià und Roméo Poirier an Computern und Synthesizern gemeinsam an ein einem Klangkonzept, dass von Anfang an zusammen mit den Kompositionen entwickelt wurde.

Françoiz Breut erklärt: “Chanson électronique heißt hier, dass sich polyphone Klänge von analogen Synthesizern mit digitalen Tönen vermischen, die wiederum von einer Software generiert werden, die reale Instrumente imitiert. Bei den neuen Songs haben wir all das benutzt und mit Gitarre, Bass, Percussions und Güiro gemischt.” Und so wird nicht nur die klangliche Ästhetik vorangetrieben, sondern auch die rhythmische Komponente. Mit klarer Rollenverteilung: Mélia kümmert sich um Mix und Produktion – Poirier, den sie schon auf ihrer letzten Tour als Drummer dabei hatte, zusätzlich um Loops und Percussions. Doch aus dem vermeintlich komplexen kreativen Prozess erwächst ein klarer und direkter Klang. Eine genaue Zuordnung wie: “ist das jetzt eine Gitarre oder ein Sample davon?” wird dabei mitunter unmöglich und verliert an Bedeutung. Wer will schon den Zauber, der die Stimme Françoiz Breuts so kristallklar erstrahlen lässt, genau dekonstruieren? Eins ist sicher: die Methode hat Erfolg.

“Juste de passage” (“Auf der Durchreise”) heißt der Eröffnungssong, der von Flucht aber auch metaphorisch vom Leben als Transitreise handelt, wo jeder nur ein begrenztes Aufenthaltsrecht hat. Helle Töne werden von dunklen Trommelschlägen gebrochen, darüber schwebt engelsgleich die Stimme der Breut; zusammen entsteht ein surrealistisch anmutendes Klangbild. Man versteht gleich, dass die musikalische Neuentwicklung auch Spuren bei den Themen der Songs hinterlässt. Als Lyrikerin spielt Françoiz mehr denn je mit dem Klang der Silben, wie allein die mythische Alliteration des Titels “Flux Flou de la Foule” (etwa der “wabernde Fluss der Masse”) demonstriert. Ähnliches bei “Mes pêchés s’accumulent” (“Mein Sündenregister wächst“) das zu einem trägen Beat, bedächtiger Orgel und einer zärtlichen Slide-Gitarre vom Liebesspiel in der Sommerhitze erzählt – und wenn dann irgendwann die Worte “mon prince, mon dieu” fallen, geht die Leidenschaft vollends in Poesie und Musik auf. Ein temporäres Paradis, das gleich im nächsten Stück “La fissure” (“Der Riss”) von der Nuklearkatastrophe bedroht wird. So geht es weiter: inspiriert von Bildern von Rubens (“La Chute des damnés”) und John Everett Millais (“Le fantôme du lac”) entwirft Françoiz Breut ihre Lyrik. Die Umkehrung eines Prozesses, den sie als Buchillustratorin in ihrem anderen Leben nur zu gut kennt. Im wunderbaren Schlusstrack “Mon dedans vs mon dehors” sinniert sie über Paradoxien des Älterwerdens und die Gegensätzen von Körper und Seele – zu Streicher-Samples, Electro-Beat, dezenter Akustik-Gitarre und einem schwelgerischen Refrain.

Für “Flux Flou de la Foule” hat Françoiz Breut viel aufgegeben und Neues ausprobiert. Ein mutiger Schritt nach vorn in eine neue Welt. Wir hoffen auf eine Fortsetzung wie bei Lewis Carolls “Alice im Wunderland”.

www.lepop.de

Das Album Francoiz Breut “Flux Flou de la Foule” (Le Pop Musik) erscheint am 09.04.2021.

12. March 2021 News

Die italienische Formation Swingrowers mit ihrem vierten Studioalbum “Hybrid”

Swingrowers sind ein italienisches Quartett aus Sizilien. Sie sind seit vielen Jahren an der Spitze der Elektro-Swing-Szene, haben sich aber in letzter Zeit darüber hinaus entwickelt. Ihre ständigen Tourneen und Festivalauftritte von Boomtown bis zur Avalon-Bühne in Glastonbury, vom Blue Note Club in Tokio bis zu Touren in Indien und mehr haben ihnen eine große internationale Fangemeinde gesichert, während ihre YouTube-Videos regelmäßig mehrere Millionen Views erreichen. Angefangen als DJ/Gesangsduo mit dem Debütalbum im Jahr 2012, über die fünfköpfige Band auf “Remote” (2014) bis hin zur aktuellen Besetzung auf “Outsidein” (2018) sind sie nun bereit, ihr bisher bestes Album zu veröffentlichen und die Dinge auf eine neue Ebene zu heben.

swingrowers.com

Das Album Swingrowers “Hybrid” (Freshly Squeezed Music) erscheint am 02.04.2021.

Mayer Hawthorne
10. February 2021 News

“Rare Changes” ist eine Sammlung mit Mayer Hawthorne Songs aus den Jahren 2019 bis 2020

Als Sohn von Hippie-Eltern in Ann Arbor, Michigan aufgewachsen, zwischen The Hash Bash und den Autofabriken – lernte Mayer Hawthorne im Alter von fünf Jahren von seinem Vater Bassgitarre zu spielen. Zudem hörte sein Vater die ganze Zeit im Haus Platten, während Mayer heranwuchs. Er hat ihn ins Spiel gebracht. Er würde sagen: “Hörst du ihn dort singen? Das ist David Ruffin.” Oder: “Hörst du das Gitarrensolo? Das ist Stephen Stills.” Und der junge Hawthorne saß dort mit seiner Müslischale und saugte all diese musikalischen Eindrücke begierig auf.

Mayer legte in Michigan auf dem Höhepunkt des Detroit Hip-Hop auf. Er war dort. Bevor Em blies, als Dilla noch lebte. Er drehte Platten und machte Rap-Beats. Jetzt macht er Soul Records und Rapper probieren ihn aus. Der Kreis des Lebens.

Für “” hat Mayer in seinen alten Kisten gegraben und man kann die Einflüsse in seiner Musik hören. Ein Hauch von Shuggie Otis hier, etwas Bob Marley dort, ein Spritzer Sly Stone da … Enjoy!

“Der 42-Jährige denkt also eher vom urbanen Jetztzeit-Endprodukt aus zum Retro-Rohplayback und von dort wieder zurück nach vorne. Eine Art Neo-Soul-Retro-R’n’B-Kreislauf also. Klingt kompliziert. Meint aber einfach, dass sich auf “Rare Changes” (Big Bucks/Groove Attack) mal wieder ein paar sehr feine R’n’B-Schmeichler finden, die im Geist durchaus im Jahr 2021 zu Hause sind, aber dabei den warmen Flausch alter, analoger Keyboards, Bässe und Drums haben, und das Krisselige alter, sehr gezielt eingesetzter Synthesizer.” – SZ online

www.mayerhawthorne.com

Das Album Mayer Hawthorne “Rare Changes” (Big Bucks) erscheint am 12.02.2021.

Cashflow Musik
5. February 2021 News

Cashflow Musik hat eine neue Vertriebslabel-Heimat

Das Label Cashflow Musik mit den Künstlern DILO, GABO, MF7 & FBA hat einen exklusiven Vertrag mit Groove Attack unterschrieben. Zur Unterschrift des Deals trafen sich die Geschäftsführer Jamal Safi und Kamran Sadeghi mit den Künstlern DILO und GABO.

Zuvor gab es ein virtuelles Treffen mit dem Team von Groove Attack, an dem neben Cashflow Musik von Groove Attack Julia Schröder (Labelmanagement), Michael Simon (Artist Service) und Kristof Jansen (Director Repertoire Development) teilnahmen.

Kristof Jansen über die anstehenden Pläne: “Jamal und Kamran haben bereits mit DILO und GABO gut vorgelegt. Wir freuen uns sehr, dass wir den weiteren Weg gemeinsam gehen und die Künstler von Cashflow in Ihrer Karriere begleiten und unterstützen können!”

Jamal Safi und Kamran Sadeghi über das Signing: “Wir freuen uns, mit Groove Attack die richtige Heimat für unser Label Cashflow Musik gefunden zu haben und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit!”

Die erste gemeinsame Veröffentlichung mit DILO steht am 12.02.2021 an. Mit “Nike TN” hatte DILO bereits einen Song mit mehr als 2 Mio. Streams. In Zukunft sollen es mehr werden mit Mio-Abrufen.

[ Foto v.l.n.r.: Jamal Safi, GABO, DILO, Kamran Sadeghi, Sole Safi (nicht im Bild): MF7 & FBA ]

cashflow-musik.de

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2021 Groove Attack GmbH