• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

Soul

Cochemea

Cochemea – Vol. II: Baca Sewa (Daptone Records)

25. June 2021
Produkt-Highlights

Cochemea, der Electro-Sax-Space-Warrior der Dap-Kings kehrt mit einer groove-lastigen Fortsetzung von All My Relations zurück. “Vol. II: Baca Sewa” ist eine eine ausdrucksstarke, transzendentale Reise durch die Archive seiner indianischen Wurzeln und darüber hinaus. Unter der Leitung eines 7-köpfigen Ensembles, bestehend aus New Yorks Top-Perkussionisten und Mitgliedern der Rhythmusgruppe von Daptone, kombinierte Cochemea uralte Elemente von Trommeln, Bläsern und Stimme neu. Das Album ist ein Angebot und eine Fortsetzung von Cochemeas Erkundungen, Teil eines musikalischen Prozesses der kulturellen Rückgewinnung und Heilung durch Verbindung, Beziehungen, Erinnerung und Vorstellungskraft.

daptonerecords.com

Tracklisting
01. Burning Plain
02. Tukaria
03. Mimbrenos
04. Chito's Song
05. Nahsuareo Bwikam
06. Black Pearl
07. Peace Prayer
08. Curandera
09. Baca Sewa (Chant)
10. Baca Sewa (Song)

Das Album Cochemea “Vol. II: Baca Sewa” (Daptone Records) erscheint am 16.07.2021.

Gizelle Smith

Gizelle Smith – Revealing (Jalapeno)

14. May 2021
Produkt-Highlights

Ohne Veränderung gibt es keinen Fortschritt, und Stillstand war noch nie eine Option für Gizelle Smith. Auf ihrem dritten Album “Revealing” zeigt die Sängerin ihre neu gewonnene künstlerische Freiheit und überwindet die kreativen Grenzen. Geboren und aufgewachsen in Manchester, mit einer multikulturellen Erziehung durchdrungen von souliger Musik, war es Gizelle bestimmt, in die Fußstapfen ihres Vaters Joe Smith zu treten, dem ehemaligen Gitarristen, musikalischen Leiter und Songwriter der Motown-Stars The Four Tops. Sie begann schon in jungen Jahren zu singen und nahm 2009 mit den Mighty Mocambos in Hamburg ihr erstes Album mit düsteren Deep-Funk-Tunes auf, gefolgt von ausgedehnten Tourneen durch Europa. Ihr Nachfolger, Ruthless Day, wurde fast ein Jahrzehnt später veröffentlicht und ist ebenfalls in den Klängen des Soul verwurzelt, die in ihrer musikalischen DNA verankert sind.

facebook.com/gizellesmith

Tracklisting
01. Agony Road 
02. Superstar 
03. Better Remember (They're Controlling You) 
04. Maybe Baby (Lovin' You Was Never Ideal)
05. The Girl Who Cried Slow 
06. King of the Mountain 
07. Three Tiny Seeds 
08. Miss World (Less is More) 
09. Riot Cars

Das Album Gizelle Smith “Revealing” (Jalapeno) erscheint am 28.05.2021.

Dominique Fils-Aime

Dominique Fils-Aimé – Three Little Words (Modulor)

4. February 2021
Produkt-Highlights

Dominique Fils-Aimé ist eine mit dem JUNO Award ausgezeichnete Singer-Songwriterin aus Montreal, die sich von Soul-Ikonen der 40er und 60er Jahre wie Billie Holiday, Etta James und Nina Simone inspirieren lässt. Während ihre musikalischen Wurzeln im frühen Soul und Jazz liegen, transzendiert ihre Stimme zeitgenössische urbane Klangwelten. “Three Little Words” beschließt Dominiques Albumtrilogie, die die Wurzeln afroamerikanischer Musikkultur erforscht. Auf ihrem 2018 mit Beifall aufgenommenen Debüt Nameless und seinen Bluesuntertönen stellte sich Dominique mutig der historischen Stille und Trauer, während ihr zweites, mit dem JUNO Award ausgezeichnetes Album Stay Tuned! Mittels Jazz in die Bürgerrechtsbewegung der 60er Jahre eintauchte. Mit Three Little Words nimmt Dominique nun die emotionale Fülle der Soul-Musik von gestern und morgen auf.

domiofficial.com

Tracklisting
01. Grow Mama Grow
02. While We Wait
03. You Left Me
04. Could It Be
05. Being The Same
06. Mind Made Up
07. Fall and All
08. Love TakeOver
09. Tall Lion Down
10. Three Little Words
11. Home To Me
12. We Are Light
13. The Healing Song
14. Stand By Me

Das Album Dominique Fils-Aimé “Three Little Words” (Modulor) erscheint am 12.02.2021.

Menahan Street Band

Die Menahan Street Band kehrt mit einem Beat-lastigen und filmischen Meisterwerk zurück

4. February 2021
News

Die Menahan Street Band, eine wahre Supergruppe aus einigen der produktivsten Songwritern, Arrangeuren und Produzenten von heute, kehrt mit diesem Beat-lastigen, filmischen Meisterwerk zurück. Ihr einzigartiger instrumentaler Soul war nicht nur die Grundlage für einige der erfolgreichsten Beats des modernen Hip-Hop, sondern wurde auch zum immerwährenden Soundtrack und veritablen Vibe-Generator für unzählige Partys, Kunstausstellungen und Restaurants in ganz New York und im Ausland.

Während dieses Album die ästhetische Fackel trägt, die MSB gekonnt in den Teppich ihrer DNA gewebt hat, taucht es auch tiefer in die experimentellen, exotischen Klänge ein, die viele der begehrten Sound Library- und Soundtrack-LPs der späten 60er und frühen 70er Jahre füllen – eine Verschmelzung von Moog-Synthesizern, elektrischen Pianos, Drum-Maschinen und einer Schar von analogen Instrumenten, die in üppigen Schwällen von Morriconian Grandeur verebben und fließen.

daptonerecords.com

Das Album Menahan Street Band “The Exciting Sounds Of MSB” (Daptone Records) erscheint am 26.02.2021.

Sharon Jones & The Dap-Kings

Sharon Jones & The Dap-Kings – Just Dropped In To See What Condition My Rendition was In (Daptone Records)

7. January 2021
Produkt-Highlights

Über zwei Jahrzehnte hinweg haben sich die Band und Jones einen Ruf als Studio-Asse aufgebaut. Dieses Album enthält einige ihrer beliebtesten sowie unveröffentlichte Aufnahmen – für eigene Zwecke, aber auch für Werbung, Filme und Fernsehsendungen.

Sowohl “Rescue Me als auch “In the Bush” gehörten zu den Outtakes des Soundtracks zum Film The Wolf of Wall Street, für den die Band mehrere Stücke aufgenommen hat, die jedoch nicht genutzt wurden. “Just Dropped In To See What Condition My Condition Was In” war nicht einfach ein Remake des Kenny-Rogers-First-Edition-Hits, sondern eine deutliche Annäherung an Bettye Lavettes Version von 1968. Zudem war es vor allem die allererste Aufnahme, die 2002 im Daptone House of Soul-Studio entstanden ist! Die Neuauflage von Gladys Knights “Giving Up” wurde ausdrücklich von einem Produzenten angefordert, der es für einen Beat auf einem Dr. Dre-Album samplen wollte, es aber dann doch nicht verwendet hat.

“Little by Little”, “Inspiration Information”, “Here I Am Baby” und “Take Me with U” wurden für Tribute-Projekte zu Dusty Springfield, Shuggie Otis, The Marvelettes und Prince aufgenommen. Letzteres ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Band eine vertraute Melodie komplett auf den Kopf stellen konnte.

Natürlich gab es im Laufe der Jahre auch zahlreiche Coverversionen, die die Band aus eigenem Antrieb aufgenommen hat. Angefangen mit der vollständigen Neuinterpretation von Janet Jacksons “What Have You Do Do For Me Lately” auf ihrer 2001er Debüt-LP “Dap-Dippin’ With …”, die nicht wenige Fans davon überzeugte, dass Sharons Version tatsächlich das Original war, nachdem ein gefälschter Nachrichtenartikel in Umlauf geriet, in dem behauptet wurde, Jones würde Jackson wegen Urheberrechtsverletzung verklagen. Sharons herzerweichende Interpretation von Bob Marleys früher Wailers-Ballade “It Hurts to be Alone” ist eine zärtliche Verbeugung vor dem Soul, den Jamaika sich in den frühen sechziger Jahren aus den Staaten geborgt hatte.

Obwohl die Band ihre Karriere vornehmlich auf ihrem umfangreichen Katalog an Eigenkompositionen aufgebaut hat, unterstreichen diese Schlaglichter auf die Songs anderer Künstler ihr außerordentliches Talent für Arrangements und Studioarbeit, was ihnen den Ruf als The Baddest Band in the Land einbrachte.

daptonerecords.com

Tracklisting
01. Signed Sealed Delivered
02. Little By Little
03. Just Dropped In (To See What Condition My Rendition Was In)
04. Here I Am Baby
05. What Have You Done For Me Lately
06. Take Me With You
07. Inspiration Information
08. Giving Up
09. Rescue Me
10. In The Bush
11. It Hurts To Be Alone
12. Trespsaser

Das Album Sharon Jones & The Dap-Kings “Just Dropped In To See What Condition My Rendition was In” (Daptone Records) erscheint am 05.02.2021.

Lee Fields

Lee Fields – Let’s Get A Groove On (Daptone Records)

11. December 2020
Produkt-Highlights

Frisch aus den Tresoren von Desco Records raugekramt und zum ersten Mal seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1998 neu gemastert, ist es eine Ehre, die Wiederveröffentlichung eines der schönsten und befriedigendsten Needle Drops der letzten 40 Jahre anzukündigen. Ein Album, das keine Einführung braucht, aber doch eine… wir sprechen von rohem Soul und schwerem, schweren Funk, der von einem der Besten im Geschäft mit Souveränität gesungen wird… Meine Damen und Herren… Ich präsentiere…

Der Klassiker von Lee Fields, “Let’s Get a Groove On”. Und grooven sollen Sie, denn dies ist eine Supernova der gefühlvollen Überlegenheit.

daptonerecords.com

Tracklisting
01. Intro by Mr. Lee Fields
02. Let's Get a Groove On
03. Watch That Man
04. Hey Sallie Mae (Get Off of My Feet)
05. Let a Man Do What He Wanna Do
06. All By Myself
07. Put it on Me
08. Take it or Leave it
09. Steam Train
10. I'm A Millionaire
11. Bad, Bad, Bad

Das Album Lee Fields “Let’s Get A Groove On” (Daptone Records) erscheint am 11.12.2020.

Angela Munoz

Angela Munoz – Introspection (Linear Labs)

13. July 2020
Produkt-Highlights

Produziert von Adrian Younge, gibt die 18-jährige Angela Munoz aus Los Angeles mit ihrer hypnotisierenden Stimme ihr Debüt, das auf Younges Linear Labs veröffentlicht wird. Die produktive Künstlerin ist ein Wunderkind, schreibt Musik schreibt und singt, ihre fesselnde Stimme trägt Kraft und Stärke in sich, die durch eine Vielzahl von Erfahrungen und guter Ausbildung kultiviert wurde. Im Alter von 5 Jahren entdeckte sie bereits ihre Stimme und galt als “Old Soul”. Sie begann zudem Instrumente wie Gitarre und Klavier zu spielen. Vor einigen Jahren arbeitete sie mit “The Midnight Hour” (Younge und Ali Shaheed Muhammad (ehemals A Tribe Called Quest)) für ihren Song “Bitches do Voodoo” zusammen. Die Band ging mit Angela auf Tournee, bei der sie auf dem Tiny Desk Konzert von NPR bereits weltweit zu sehen war.

linearlabsmusic.com

Tracklisting	
01. Don't Show
02. I Don't Care
03. I'm In Love
04. Top Down
05. Can I Get Your Name
06. Stardust
07. Feel The Same
08. In My Mind
09. So Young

Das Album Angela Munoz “Introspection” (Linear Labs) erscheint am 24.07.2020.

The Haggis Horns

The Haggis Horns – Stand Up For Love (Haggis Records)

20. May 2020
Produkt-Highlights

Großbritanniens Funk-Brüder sind zurück! Nach zwei Jahren harter Arbeit in ihrem Studio im nordenglischen Leeds sind The Haggis Horns bereit, Album Nummer 5 herauszubringen! “Stand Up For Love”! Sie hätten es mit einem Untertitel versehen sollen … back to roots! Dieses Album bringt sie dazu, das zu tun, was sie vom ersten Tag an am besten können … den Funk zu treten! Das Rampenlicht liegt wirklich auf der Band – keine besonderen Gäste, nur Haggis Horns Bandmitglieder aus Vergangenheit und Gegenwart, einschließlich “Hot Damn!”-Sänger John McCallum, der auf sieben der neun Titel zu hören ist, was dieses Album zu ihrem bisher stimmgewaltigsten Album macht.

www.thehaggishorns.com

Tracklisting
01. Don't Give a Damn (feat. John McCallum)
02. Shoulder to Shoulder (feat. John McCallum)
03. Suzi Traffic (feat. John McCallum)
04. Haggis Express
05. Nothing but Love in the End (feat. John McCallum)
06. Stand up for Love (feat. John McCallum)
07. Burning
08. Ain't Loving One Another (feat. John McCallum)
09. Give It Up (Don't Take Part in the Madness) [feat. John McCallum]

Das Album The Haggis Horns “Stand Up For Love” (Haggis Records) erscheint am 22.05.2020.

Flevans

Flevans – Accumulate (Jalapeno)

11. May 2020
Produkt-Highlights

Mit seinem neuesten Studioalbum “Accumulate” hat Flevans ein Album geschaffen, das aus dem vollen schöpft – Funk, Soul, Disco, House, schrulliger Pop und filmische Klänge. Auf dem 2019 erschienenen Breakout-Album “Part Time Millionaire” entwickelte der Multi-Instrumentalist Flevans seine Schreibweise weiter, um einen stärker songorientierten Ansatz als seine früheren Beat Smith-Anhänger zu verfolgen – dies erwies sich zweifellos als positiver Schritt, der ihm einige neue, hochkarätige Fans wie Zoe Ball, Don Letts und Craig Charles einbrachte.

www.jalapenorecords.com

Tracklisting:
01. Moving On
02. Hold Your Hands Up (feat. Laura Vane)
03. Ambition Like Cream (feat. Scooby Jones)
04. Realisation (feat. Laura Vane)
05. Power Rocks You
06. Mr Right (feat. Laura Vane)
07. Silly Games (feat. John Turrell)
08. Oh Bernice (feat. Scooby Jones)
09. Ten Feet Tall (feat. Laura Vane)
10. Speculate
11. Fireblanket (feat. Laura Vane)

Das Album Flevans “Accumulate” (Jalapeno) erscheint am 22.05.2020.

Flevans

Multi-Instrumentalist Flevans liefert sein neues Album “Accumulate”

4. May 2020
News

Mit seinem neuesten Studioalbum “Accumulate” hat Flevans ein Album geschaffen, das aus dem vollen schöpft – Funk, Soul, Disco, House, schrulliger Pop und filmische Klänge. Auf dem 2019 erschienenen Breakout-Album “Part Time Millionaire” entwickelte der Multi-Instrumentalist Flevans seine Schreibweise weiter, um einen stärker songorientierten Ansatz als seine früheren Beat Smith-Anhänger zu verfolgen – dies erwies sich zweifellos als positiver Schritt, der ihm einige neue, hochkarätige Fans wie Zoe Ball, Don Letts und Craig Charles einbrachte.

www.jalapenorecords.com

Das Album Flevans “Accumulate” (Jalapeno) erscheint am 22.05.2020.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2023 Groove Attack GmbH