• NEWS
  • SERVICES
  • REFERENZEN
  • LABELS
  • PRODUKTE
  • ÜBER UNS

Reggae

Culture

Culture – Two Sevens Clash (40th Anniversary Edition) (17 North Parade)

11. May 2017
Produkt-Highlights

Culture war die jamaikanische Rasta Roots-Institution, um den Sänger, Bandleader und Studio One-Veteran Joseph Hill, der eines der wichtigsten Gesangstrios der Reggae-Geschichte mit seinem Cousin Albert “Ralph” Walker und mit Kenneth Dayes (aka Kenneth Paley) als Nachfolger der African Disciples gründete. 1976 nahm die junge Gruppe ihre ersten beiden Singles, die Roots-Klassiker “See Dem A Come” und “Two Sevens Clash”, für den Produzenten Joe Gibbs auf. “Two Sevens Clash” wurde ein Riesenhit in Jamaika und erreichte Kultstatus in der englischen Punk-Szene. Bis heute halten sich die Gerüchte, dass der Song mit zur Namensfindung von The Clash beitrug. Das gleichnamige Debütalbum des Trios erschien 1977 und erreichte die Top 60 der englischen Charts, ein großer Erfolg, der mit begeisternden Live-Auftritten und weiteren Singles untermauert wurde. Das Produzenten-Duo Joe Gibbs und Eroll Thompson aka The Mighty Two hatte mit tatkräftiger Unterstützung der Musiker ein Meisterwerk produziert: Bass: Lloyd Parks, Drums: Sly Dunbar, Guitar: Eric “Bingy Bunny” Lamont, Lennox Gordon, Robbie Shakespeare, Keyboards: Franklyn “Bubbler” Waul, Harold Butler, Errol Nelson, Percussion: Uziah “Sticky” Thompson, Tenor Saxophone: Tommy McCook, Alto Saxophone: Herman Marquis, Trombone: Vin Gordon, Trumpet: Bobby Ellis.

Zum 40-jährigen Jubiläum erscheint der Longplayer in der Deluxe Edition als Doppel-CD (im 4-Panel Digipak mit Sticker und Booklet) und 3LP-Set (in 6mm Coverhülle mit bedruckten Innenhüllen, Fotos) – beide Formate mit ausführlichen Liner Notes von Filmregisseur, DJ, Musiker und Journalist Don Letts. Neben dem Originalalbum finden sich die dazugehörigen 12-Inch-Maxi-Single Versionen mit den Deejays I-Roy, Prince Weedy und Mr. Bojangles, Dubversionen, Non-Album-Tracks und 7″-Single B-Seiten, alle ‘state-of-the-art’ remastered von Pete Norman (Finyl Tweek).

“One of the 50 coolest records ever made” – Rolling Stone

www.vprecords.com

Tracklisting (2CD):

CD1
01. Calling Rasta For I
02. I'm Alone In The Wilderness
03. Pirate Days
04. Two Sevens Clash
05. I'm Not Ashamed
06. Get Ready To Ride The Lion To Zion
07. Black Starliner Must Come
08. Jah Pretty Face
09. See Them A Come
10. Natty Dread Taking Over

CD2
01. Two Sevens Clash / Prophecy Reveal (12" Mix) - Culture feat. Mr Bojangles
02. Fulfillment - The Mighty Two
03. I'm Not Ashamed / Under Tight Wraps (12" Mix) - Culture feat. I-Roy
04. I'm Not Ashamed Version - The Mighty Two
05. See Them A Come / Mask Mi Mask (12" Mix) - Culture feat. Prince Weedy
06. Informer - Culture
07. Informer Version - The Mighty Two
08. State Of Emergency - Joe Gibbs & The Professionals
09. Natty Pass His GCE - Shorty The President
10. Natty Dread Taking Over / Invasion (12" Mix) - Culture feat. I Roy
11. Natty Gone Clear - Joe Gibbs & The Professionals

Das Album Culture “Two Sevens Clash (40th Anniversary Edition)” (17 North Parade) erscheint am 26.05.2017.

Total Reggae - Greensleeves 40 Years

Various – Total Reggae – Greensleeves 40 Years (2CD) (Greensleeves)

21. April 2017
Produkt-Highlights

Ursprünglich ein Schallplattenladen mit Schwerpunkt Reggae, entstand 1977 in London mit Greensleeves Records eine der renommiertesten Schallplattenfirmen der Independent Musikbranche und ein Musikverleger für Künstler und Produzenten jamaikanischer Musik in Europa. Zum 40-jährigen Jubiläum wurde für die “Total Reggae”-Serie eine repräsentative Auswahl an hochwertigen Aufnahmen von Klassikern, Hits und Raritäten in chronologischer Reihenfolge zusammengestellt. Die Bandbreite reicht dabei von feinstem UK Reggae der Gründerjahre, jamaikanischem Roots, Dub und den Deejays des frühen Dancehall-Reggae mit den schwergewichtigen Sounds der Roots Radics, ca. Ende der 70er bis frühe 80er Jahre (CD1), über die bahnbrechende Entwicklung des Digital-Reggae ab 1985 mit immer fließender werdenden Genregrenzen und der kommerziell erfolgreichsten Phase des Labels der 90er und Nullerjahre, mit den Subgenres Hardcore Ragga, Dancehall/Bashment und Modern Roots (CD2). Stellvertretend für die über zweieinhalbstündige Selektion seien hier auf zehn Stücke im Detail hingewiesen 1. die allererste Singe Veröffentlichung von 1977 “Where Is Jah” von den UK Reggae Veteranen Reggae Regular im gesuchten 12″ Mix, 2. “Cassava Piece (’79 Style)” von Augustus Pablo (ein phantastisches update im Stile von “King Tubby Meets Rockers Uptown”), 3. der 7″ Cut von “Poor And Humble” von Wayne Wade 4. “Jah Love” von Rebel Regulars & General Saint (die A-Seite der vergriffenen 12″ von 1981), 5. Tippa Irie’s cut auf dem Real Rock Studio One Riddim “All The Time The Lyric A Rhyme”, 6. die Maxi-Single “Telephone Love (Deh Pon Mi Mind)” Combination von Shabba Ranks und JC Lodge, 7. “Pirates’ Anthem” mit dem der legendäre Radiosender Kiss FM offiziell an den Start ging (Home T/ Cocoa Tea/ Shabba Ranks), 8. Shaggys Version von “Oh Carolina” des Folkes Brothers/Prince Buster Original von 1960, 9. “Under Me Sensi” in der kongenialen Version von Barrington Levy & Beenie Man, 10. “Sufferer” von Bounty Killer (der amtliche Tune zu Sean Pauls Welthit “Get Busy” auf dem Diwali Riddim). Die Doppel-CD kommt mit 40 Tracks in einem Cleartray-Jewelcase, hat ausführlichen Liner Notes vom Reggae-Experten John Masouri und ist eine uneingeschränkte Empfehlung für Genre-Neueinsteiger, aber auch ein Tipp für den geschichtsbewussten Sammler und Connaisseur!

greensleevesrecords.blogspot.de

Tracklisting (2CD):

CD1
01. Where Is Jah - Reggae Regular
02. Chant To Jah Jah - Dr. Alimantado
03. War - Wailing Souls
04. Smoking My Ganja - Capital Letters
05. Nuh Skin Up - Keith Hudson
06. Cassava Piece ('79 Style) - Augustus Pablo
07. Eventide Fire A Disaster - General Echo
08. Fally Ranking - Johnny Osbourne
09. Step It Down Shepherd's Bush - Ranking Joe
10. Wa-Do-Dem - Eek-A-Mouse
11. Poor And Humble - Wayne Wade
12. Jah Love - Rebel Regulars & General Saint
13. Another One Bites The Dust - Clint Eastwood & General Saint
14. Fattie Boom Boom - Ranking Dread
15. Entertainment - Triston Palma, Jah Thomas & Toyan
16. Here Comes The Bride - Michael Prophet
17. Yellowman Getting Married - Yellowman
18. Big Ship - Freddie McGregor
19. Police In Helicopter - John Holt
20. Pass The Tu-Sheng-Peng - Frankie Paul

CD2
01. Under Me Sleng Teng - Wayne Smith
02. All The Time The Lyric A Rhyme - Tippa Irie
03. Tonight I'm Gonna Take It Easy - Mighty Diamonds
04. Rumours - Gregory Isaacs
05. Telephone Love (Deh Pon Mi Mind) - Shabba Ranks & JC Lodge
06. Pirates' Anthem - Home T/ Cocoa Tea/ Shabba Ranks
07. Hypocrite Corner - Dennis Brown/ Brian & Tony Gold/ Twitch
08. Oh Carolina - Shaggy
09. Mississippi (I Can See Arkansas) - Ninjaman
10. Under Mi Sensi - Barrington Levy & Beenie Man
11. Over You - Beres Hammond
12. Tight Up Skirt - Red Rat
13. Traffic Blocking - General Degree
14. Nike Air - Mr. Vegas
15. Woman Of Africa - Sizzla
16. Sufferer - Bounty Killer
17. Krazy - Elephant Man
18. Emergency - Vybz Kartel
19. Enter The Kingdom Of Zion - Anthony B & Horace Andy
20. Poser - Alborosie

Die Compilation Various “Total Reggae – Greensleeves 40 Years (2CD)” (Greensleeves) erscheint am 12.05.2017.

Queen Ifrica

Queen Ifrica – Climb (VP)

2. March 2017
Produkt-Highlights

Die preisgekrönte Sängerin, Songwriter und Aktivistin Queen Ifrica (bürgerlich: Ventrice Latora Morgan) meldet sich nach langer Wartezeit zurück. In den letzten Jahren hat sich bei der Künstlerin viel getan, doch ihrem rebellischen Geist und Empathie für die Benachteiligten der Welt hat das keinen Abbruch getan. Die unverblümte Art Missstände auf den Punkt zu bringen ohne in Depression zu verfallen, gepaart mit einer neu zu entdeckenden Zärtlichkeit ist eines der Markenzeichen der jüngsten Tochter von Ska-Legende Derrick Morgan. “Climb” ist ihr drittes Album (nach “Fyah Muma” von 2007 und dem Erfolgsalbum “Welcome To Montego Bay” von 2009), das zum Großteil von ihrem Mentor und jetzigem Ehemann Patrick “Tony Rebel” Barrett im Duo mit Rickman “Jamplified” Warren produziert wurde. Clive Hunt zeichnet für drei Stück verantwortlich und je ein Stück übernahmen Donovan Germain, das Chimney Team, Conrad “I’Core Productions” Scarlette, Michael “Finga” Stewart, Alton “Dirtworx” Brown und das Duo Ronald Thompson & Joseph Francis. Mit insgesamt 17 Stücken und einer Spielzeit einer Doppel-LP von über 65 Minuten, sowie dem Duett “Truversation” mit Stargast Damian “Jr. Gong” Marley und einer ganzen Armada der derzeit besten Musiker Jamaikas weiß der Longplayer zu gefallen und wird den Erwartungen der Fanbase mehr als gerecht. Für den Sommer wird die Queen dann auf den Bühnen der europäischen Reggae Festivals mit Spannung erwartet!

www.vprecords.com

Tracklisting:
01. Truversation feat. Damian "Jr. Gong" Marley
02. That's How It Is Sometimes
03. Love Is Not Blind 
04. Pleasure To See 
05. Grabba 
06. Medical Marijuana 
07. Good Man 
08. Black Woman 
09. Climb
10. All That I'm Asking
11. Battlefield
12. I Can’t Breathe
13. Ask My Granny
14. Rebellion
15. Better Than Amazing
16. Lie Dem A Tell
17. Let's Get Sillyn

Das Album Queen Ifrica “Climb” (VP) erscheint am 03.03.2017.

Queen Ifrica

Das neue Album von Queen Ifrica mit Stargast Damian “Jr. Gong” Marley

8. February 2017
News

Die preisgekrönte Sängerin, Songwriter und Aktivistin Queen Ifrica (bürgerlich: Ventrice Latora Morgan) meldet sich nach langer Wartezeit zurück. In den letzten Jahren hat sich bei der Künstlerin viel getan, doch ihrem rebellischen Geist und Empathie für die Benachteiligten der Welt hat das keinen Abbruch getan. Die unverblümte Art Missstände auf den Punkt zu bringen ohne in Depression zu verfallen, gepaart mit einer neu zu entdeckenden Zärtlichkeit ist eines der Markenzeichen der jüngsten Tochter von Ska-Legende Derrick Morgan. “Climb” ist ihr drittes Album (nach “Fyah Muma” von 2007 und dem Erfolgsalbum “Welcome To Montego Bay” von 2009), das zum Großteil von ihrem Mentor und jetzigem Ehemann Patrick “Tony Rebel” Barrett im Duo mit Rickman “Jamplified” Warren produziert wurde. Clive Hunt zeichnet für drei Stück verantwortlich und je ein Stück übernahmen Donovan Germain, das Chimney Team, Conrad “I’Core Productions” Scarlette, Michael “Finga” Stewart, Alton “Dirtworx” Brown und das Duo Ronald Thompson & Joseph Francis. Mit insgesamt 17 Stücken und einer Spielzeit einer Doppel-LP von über 65 Minuten, sowie dem Duett “Truversation” mit Stargast Damian “Jr. Gong” Marley und einer ganzen Armada der derzeit besten Musiker Jamaikas weiß der Longplayer zu gefallen und wird den Erwartungen der Fanbase mehr als gerecht. Für den Sommer wird die Queen dann auf den Bühnen der europäischen Reggae Festivals mit Spannung erwartet!

www.vprecords.com

Das Album Queen Ifrica “Climb” (VP) erscheint am 03.03.2017.

Christopher Martin

Christopher Martin – Big Deal (VP)

13. January 2017
Produkt-Highlights

Christopher Martin ist ein Multitalent: Sänger, Songwriter, Entertainer und Schauspieler. Hierzulande bekannt geworden durch “To The Top”, dem Hit mit Gentleman, u.a. “MTV Unplugged” die Ska Version, das Original vom Album “Diversity” und den darauf folgenden gemeinsamen Live-Auftritten. Als Sänger überzeugt er mit einer klaren, am Gospel geschulten Soul-Stimme und eingängigen Hooks, seine Songwriter-Fähigkeiten beweist er durch Hits am Fließband, es vergeht kein Reggae-Dance, ohne das mindestens drei/vier seiner Songs gespielt werden, seien es Party Tunes, Lovers Rock und Modern Roots. Als Entertainer und Schauspieler gelingt es ihm mühelos die Hauptbühnen großer Festivals zu rocken, und in seiner Heimat hat er mit der Hauptrolle im Film “Destiny” alle Zuschauerrekorde gebrochen. Seine Karriere begann mit 18 Jahren, als er den renommierten “Digicel Rising Stars” Talentwettbewerb gewann. Danach veröffentlichte er viele erfolgreiche Singles für diverse Labels & Produzenten (u.a. Robert Livingston, Shane Brown, Christopher Birch, Silly Walks, Jugglerz) und wurde 2013 von VP Records unter Vertrag genommen. Nun erscheint endlich sein erster Longplayer. “Big Deal” ist eine fast einstündige Exkursion in die Welt des Christopher Martin mit den beiden Top-Songs “Cheater’s Prayer” und “I’m A Big Deal”, dem Remix des aktuellen Hits “Under The Influence” in einer exklusiven Version mit dem UK Rapper Chip (aka Chipmunk) und “Hide Away” vom Destiny Soundtrack. Die 16 Tracks wurden in den Big Yard, Chimney, Clive Hunt, The Ranch (N.Y.) und Mixing Lab Studios aufgenommen. Weitere illustre Gäste finden sich mit dem großartigen Busy Signal, der Sängerin Destiny Moriah und dem angesagten Dancehall-Artist Tanto “Real Rich” Blacks.

www.vprecords.com

Tracklisting:
01. I'm A Big Deal
02. Steppin feat. Busy Signal
03. Cheater's Prayer
04. In-vo-ca-tion
05. Under The Influence (Remix) feat. Chip
06. Magic feat. Destiny Moriah
07. Long Distance Lover feat. Destiny Moriah
08. Distance
09. Better Than The Stars
10. Blind Girl
11. Hide Away
12. Pirate Of The Caribbean
13. My Love
14. Lady Of The Night
15. One Life feat. Tanto Blacks
16. Easy Like Sunday

Das Album Christopher Martin “Big Deal” (VP) erscheint am 10.02.2017.

  • «
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • B2B für Händler
  • B2B für Lieferanten und Labels
  • Kontakt
Copyright © 2022 Groove Attack GmbH